idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.09.2003 09:55

Radiokampagne für neuen Studiengang

Michael Kroemer Pressestelle
Universität Wuppertal

    Last-Minute-Werbung für neue Studiengänge: Am heutigen Montag startet die Uni Wuppertal eine Werbekampagne im Radio, die bis Freitag auf Eins Live sowie bei Radio NRW läuft, dem Mantelprogramm der 44 NRW-Lokalradios.

    In zwanzig 30-Sekunden-Spots wirbt die Uni "last minute" vor Semesterstart für den bundesweit einzigartigen Studiengang für Angewandte Naturwissenschaften, der nach dem neuen Europa-Standard als Bachelor-Studiengang organisiert ist. Nach übereinstimmender Einschätzung der Werbeexperten bei Radio NRW und der Westdeutschen Rundfunkwerbung WWF, von der die Werbezeiten auf Eins Live vermarktet werden, hat es eine derartige Radiokampagne von Seiten einer Universität zumindest in NRW noch nie gegeben.

    Die Uni Wuppertal bietet ihre neuen, an internationalen Standards orientierten Bachelor-/Master-Studiengänge bewusst auch ganz kurzfristig noch an: Ausgereifte Studienangebote starten jetzt zum Wintersemester, auch wenn viele Abiturientinnen und Abiturienten ihre Entscheidungen für Studienfächer und -orte längst getroffen haben. Rektor Prof. Dr. Volker Ronge: "Viele Studienanfänger sind unsicher - hunderte wechseln allein in NRW nach Vorlesungsbeginn Mitte Oktober noch einmal das zunächst gewählte Fach oder die Universität. Darauf setzen wir - und folglich auch auf das schnelle Medium Radio."

    Der von Radio Wuppertal produzierte Werbespot kommuniziert den neuen Wuppertaler Studiengang für Angewandte Naturwissenschaften und die Internet-Adresse der Uni. Dort sind alle Einzelheiten nicht nur über diesen, sondern auch über alle anderen neuen Bachelor-/Master-Studiengänge mit wenigen Mausklicks zu erreichen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Physik / Astronomie, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).