idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.09.2003 10:01

Studieren? Einfach mal Probieren!

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 bis 13 ist das aktuelle Veranstaltungsprogramm zum "Schnupperstudium" im Wintersemester 2003/04 an der Universität des Saarlandes, der Hochschule für Technik und Wirtschaft und der Katholischen Hochschule für Soziale Arbeit erschienen.

    Die ausgewählten Vorlesungen und Übungen umfassen alle Studiengänge von A wie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin. Das "Schnupperstudium" bietet interessierten Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich vor Ort umfassend zu informieren, Studienangebot und Studieninhalte näher kennen zu lernen und den Studienalltag live zu erleben.
    Veranstaltungsbeginn ist wie für die Studierenden der 20. Oktober 2003. Eine Anmeldung im Rahmen des "Schnupperstudiums" ist nicht erforderlich.
    Das Programm des "Schnupperstudiums" wird Anfang Oktober an ca. 200 Schulen im Saarland, Rheinland-Pfalz und darüber hinaus nach Lothringen verschickt. Interessierte Schülerinnen und Schüler können das Programm auch direkt anfordern oder im Internet herunterladen unter
    http://www.uni-saarland.de/z-einr/wwb/pdf/schnupper.pdf.

    Sie haben Fragen?
    Bitte wenden Sie sich an das Studienzentrum der Universität des Saarlandes, Campus, Gebäude 41
    Telefon 06 81 3 02-3513
    Telefax 06 81 3 02-45 26
    eMail: studienberatung@mx.uni-saarland.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/z-einr/studienzentrum


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).