idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.09.2003 10:54

Uni Magdeburg: Gastgeber für die 1. Deutsche Hochschulmeisterschaft im Bogen- und Sportschießen

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    In diesem Jahr werden erstmals die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Sportschießen und Bogenschießen des adh (Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband) durchgeführt. Gastgeber für die Wettkämpfe vom 26. bis 27. September 2003 ist die Otto-von-Guericke-Universität.

    Die Wettkämpfe in den Gewehr- und Pistolendisziplinen werden auf dem Schießstand der Magdeburger Schützengilde/Berliner Chaussee (am 26. und 27. Sept. ab 09.00 Uhr) ausgetragen. Die Bogenwettkämpfe finden auf dem Schießstand des Schützenvereins Jersleben (am 27. Sept. ab 08.00 Uhr) statt.

    Die Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Recurvebogen FITA (70 m) werden erstmals als offizielle Deutsche Hochschulmeisterschaften ausgetragen. Die Kleinkaliber Gewehr- und Pistolendisziplinen werden im Rahmenprogramm des BHvS durchgeführt und für Anfänger im Bereich Bogenschießen gibt es die Wettkämpfe über 30 m und 18 m. Traditionell werden die Wettkämpfe in der offenen Klasse durchgeführt.
    Alle Schützen, vom Studenten bis zum Professor oder Mitarbeiter starten in der gleichen Klasse.

    Unterstützt wird der Wettkampf von der Magdeburger Schützengilde, die die Schießstände für die Luftdruck- und Kleinkaliberdisziplinen zur Verfügung stellt, dem Schützenverein Jersleben, der den Schießplatz bereitstellt und die Wettkampfdurchführung begeleitet, sowie dem Landesschützenverband Sachsen-Anhalt.

    Die Kleinkaliber-Gewehrdisziplinen werden erstmals auf Scheiben mit elektronischer Trefferauswertung geschossen, die die Firma Meyton für den Wettbewerb zur Verfügung stellt.

    Die Ehrung des ersten Deutschen Hochschulmeisters nehmen der Präsident des Landesschützenverbandes und Vizepräsident der DSB, Hans Keller, und der Rektor der Otto-von-Guericke-Universität, Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann, am 27. September 2003 vor.

    Meldeschluss für die Wettkämpfe ist der 19. September 2003. Die ausführlichen Ausschreibungsunterlagen sind im Internet unter der Adresse www.bhvs.org abrufbar.

    Weitere Informationen: Dr. Henry Herper, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Informatik, Tel.: 0391 67 12866


    Weitere Informationen:

    http://www.bhvs.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).