idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.09.2003 13:01

Infobroschüre Ausbildung und Studium in Mecklenburg-Vorpommern - Biowissenschaften im Taschenformat

Dr. Heinrich Cuypers Unternehmenskommunikation
BioCon Valley Initiative

    BioCon Valley, die Life Science-Initiative des Landes Mecklenburg-Vorpommern, hat eine attraktive Informationsbroschüre erarbeitet, in der die verschiedenen Berufsbilder und die Ausbildungsorte in Mecklenburg-Vorpommern aufgeführt sind. Im praktischen Hosentaschenformat sind die Ausbildungs- und Studienrichtungen - angefangen von den Lehr- und Lernberufen der Laboranten und technischen Assistenten bis hin zu den akademischen Studiengängen in Biologie, Medizin Physik und Chemie - kurz und kompetent beschrieben.

    Die Biotechnologie ist eine junge Branche in Deutschland. Als die Schlüsseltechnologie des 21sten Jahrhunderts prägt sie schon jetzt weite Bereiche des täglichen Lebens - ihre Produkte und Verfahren erleichtern den Alltag, schonen die Umwelt und sind unverzichtbar für die Entwicklung neuer Medikamente.
    Zunehmend werden neue Mitarbeiter in den jungen Firmen dieser Branche als Laborkräfte, als technische Assistenten oder aber auch als Akademiker in Führungspositionen gesucht.
    Erfreulicherweise entwickelte sich die Branche laut Befragungsergebnissen des BioCon Valley in den letzten zwei Jahren in Mecklenburg-Vorpommern positiv. Etwa 100 neue Mitarbeiter/-innen konnten entgegen dem bundesweiten Trend in 57 befragten biotechnologie-orientierten Firmen in dieser Zeit einen Arbeitsplatz finden.
    Auf Basis einer Projektstudie hat die BioCon Valley-Initiative daher eine attraktive Informationsbroschüre erarbeitet, in der die verschiedenen Berufsbilder und die Ausbildungsorte in Mecklenburg-Vorpommern aufgeführt sind. Im praktischen Hosentaschenformat sind die Ausbildungs- und Studienrichtungen - angefangen von den Lehr- und Lernberufen der Laboranten und technischen Assistenten bis hin zu den akademischen Studiengängen in Biologie, Medizin Physik und Chemie - kurz und kompetent beschrieben. Ergänzend finden Interessierte gleich auch die Adressen der jeweiligen Ausbildungseinrichtungen.
    Die Broschüre richtet sich vor allem an Schüler und Schülerinnen, die sich über die verschiedenen Berufsfelder der Lebenswissenschaften ("Life Sciences") informieren und orientieren wollen. Sie richtet sich aber auch an Interessierte, die berufsberatend tätig sind. BioCon Valley will mit der Broschüre und ihren fachspezifischen Informationen interessante Anregungen zur Berufsfindung und -orientierung geben.
    Das Projekt ist Bestandteil einer gemeinsamen Initiative verschiedener Landesministerien (Wirtschaft, Bildung, Arbeit und Bau).
    BioCon Valley ist die Life Science Initiative des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Förderung der wirtschaftlichen Nutzung moderner Biowissenschaften.
    BioCon Valley ist eines der ausgewählten Kompetenznetze in Deutschland (www.kompetenznetze.de)

    Kontakt:
    BioCon Valley Initiative
    - Life Science in Mecklenburg-Vorpommern
    Dr. Annelie Sass
    c/o Technologiezentrum Warnemünde
    Friedrich-Barnewitzstr. 3
    D-18119 Rostock
    www.bcv.org
    e-mail: as@bcv.org
    Büro Rostock
    Fon +49 [381] 51 96 49 50
    Fax +49 [381] 51 96 49 52


    Weitere Informationen:

    http://bcv.org/Ausbildung_Biotech/index.html


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).