idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.04.2018 11:17

German U15 gratuliert neu gewähltem HRK-Präsidenten

Katharina Gotzler Geschäftsstelle
German U15 e.V.

    German U15 gratuliert Prof. Peter-André Alt zu seiner Wahl zum Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz, die heute in Mannheim stattgefunden hat.

    „Peter-André Alt ist ein hoch geschätzter Kollege und eine hervorragende Wahl für die HRK-Spitze. Wir wünschen ihm viel Erfolg für sein neues Amt. Zugleich bedanke ich mich im Namen unserer Mitglieder für sein engagiertes Wirken in unserer Vereinigung“, kommentiert Professor Hans-Jochen Schiewer, Vorstandsvorsitzender von German U15 und Rektor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

    Alt war einer der Mitinitiatoren für die Gründung von German U15 im Jahr 2012 und vom 1. September 2014 bis zum 31. August 2016 Vorsitzender des Vereins.

    „German U15 und die HRK teilen viele Anliegen. Das Wichtigste ist, eine zukunftssichere Finanzierung für Universitäten und Hochschulen zu erreichen, die dauerhaft herausragende Qualität und exzellente Forschung auf international wettbewerbsfähigem Niveau ermöglicht. Die HRK hat dafür 2017 mit dem 2-Säulen-plus-Modell einen Vorschlag in die Debatte eingebracht, über den wir weiter diskutieren möchten“, so Schiewer. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Peter-André Alt in seinem neuen Amt.“

    --
    German U15 ist die strategische Interessenvertretung forschungsstarker und international sichtbarer deutscher Universitäten. Die U15-Universitäten bilden fast ein Drittel aller deutschen und internationalen Studierenden in Deutschland aus. Sie betreuen die Hälfte aller in Deutschland abgeschlossenen Promotionsvorhaben. Die U15-Universitäten werben zwei Fünftel der öffentlichen Drittmittel ein, im Medizinsektor sogar 60 Prozent.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).