idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.09.2003 11:00

Immatrikulationsfeier an der Europa Fachhochschule Fresenius

Bianca Stamm Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Europa Fachhochschule Fresenius

    Mehr als 400 Studenten und Schüler starten ins Wintersemester 2003/2004

    Idstein. Mit mehr als 400 neuen Studenten und Schülern hat die Europa Fachhochschule Fresenius (EFF) am 22. September das Wintersemester 2003/2004 eröffnet. EFF-Präsident Hans-Jörg Bähr begrüßte die frisch Immatrikulierten, die es von Lübeck bis München und von Mönchengladbach bis Chemnitz nach Idstein zog. Er forderte Sie auf, die zwei bis vier Jahre Ausbildung oder Studium zu nutzen, um neben fachlichem Know-how auch persönliche und soziale Kompetenzen zu erwerben. Für den "berühmten Blick über den Tellerrand" stehe das Studium Integrale und die Möglichkeit, Auslandserfahrungen zu sammeln. Vizepräsident Professor Leo Gros, der unter anderem das Auslandsamt der EFF leitet, schloss sich Bährs Aufforderung an: Ein Auslandsaufenthalt biete eine hervorragende Gelegenheit, nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu reifen. Gros brachte auf den Punkt, was in der Vorstellung der Fachbereiche anklang: "Die EFF steht für die Verzahnung von Ausbildung und Berufswelt." Praxisnahe Lehre und Forschung, Lernmethoden, die sich an spätere berufliche Aufgaben orientieren - das seien die Merkmale, für die die EFF stehe.Im Anschluss an die Immatrikulationsfeier stärkten sich neue und alte "Fresenianer" bei Grillwurst und Getränken und genossen das schöne Wetter kurz vor Herbstbeginn.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-fresenius.de


    Bilder

    Immatrikulationsfeier 2003
    Immatrikulationsfeier 2003

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Immatrikulationsfeier 2003


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).