idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.09.2003 11:50

Erlebnisprogramm am Sonntag im Botanischen Garten/ Kürbis im Mittelpunkt

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Der Herbst mit seinen bunten Blättern und vielfältigen Früchten hält Einzug in den Botanischen Gärten der Universität Bonn. Besonders interessant ist in diesen Tagen der Nutzpflanzengarten am Katzenburgweg. Aus diesem Anlass lädt das "lebende Museum" am kommenden Sonntag, 28. September, von 9 bis 18 Uhr zu einem Erlebnisprogramm ein, das alle Sinne der Besucher ansprechen will. Im Mittelpunkt steht dabei der Kürbis.

    Um 11 Uhr und 15 Uhr können die Besucher an geführten Spaziergängen im Nutzpflanzengarten teilnehmen und sich zahlreiche Früchte in ihrer ganzen Vielfalt anschauen. Für das leibliche Wohl sorgt Maître Jean-Marie Dumaine vom Restaurant "Vieux Sinzig", der unter anderem verschiedene Kürbisgerichte anbieten wird.

    Eine besondere Attraktion warten auf die kleinen Besucher: Von 14 bis 16 Uhr können sie Kürbisgesichter schnitzen. Eine Schürze oder ähnliches und ein Messer sollten dafür selbst mitgebracht werden. Besucher können außerdem verschiedene Kürbisse und Obst erwerben und der Freundeskreis der Botanischen Gärten informiert über seine Aktivitäten.

    Weitere Informationen:
    Botanische Gärten der Universität Bonn
    Tel.: 0228/73-5523
    E-Mail: botgart@uni-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).