idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.09.2003 11:58

WING - Die Konferenz - Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft

Peter Schäfer Unternehmenskommunikation
Forschungszentrum Jülich

    29. bis 31.10. 2003 in Weimar
    Congress Centrum Neue Weimarhalle (ccnw)

    Innovationen im Werkstoff- und Verfahrensbereich ermöglichen Fortschritte für die gesellschaftliche Entwicklung und die Lebensqualität der Menschen. WING - Die Konferenz vom 29. bis 31.10.2003 in Weimar bietet der Fachöffentlichkeit auf dem Gebiet der Materialforschung eine Plattform zum Dialog. Im Rahmen der Konferenz werden erfolgreiche Projekte aus der aktuellen BMBF-MaTech-Förderung vorgestellt. Hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft präsentieren ihre Ideen für zukunftsweisende Entwicklungen in der Materialforschung. Im Focus des zweitägigen Programms stehen die Themen "Mobilität", "Chemie und Gesundheit" sowie "Information und Kommunikation".

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt während der Konferenz das neue Rahmenprogramm WING - Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft vor, das zum Jahreswechsel das BMBF-Materialforschungsprogramm "MaTech - Neue Materialien für Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts" ablöst. WING soll die Innovationskraft deutscher Unternehmen stärken, die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren unter Berücksichtigung des gesellschaftlichen Bedarfs fördern und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in der Werkstoffforschung vorantreiben.

    Mit der Organisation der WING-Konferenz und der Abwicklung der Fördermaßnahme WING hat das BMBF den Projektträger Jülich (PTJ) beauftragt. Anmeldefrist für die Veranstaltung ist der 30. September 2003. Tagungsprogramm und Anmeldeformular sind über das Internet abrufbar: www.fz-juelich.de/ptj/wing

    Weitere Informationen beim:
    Forschungszentrum Jülich GmbH
    Projektträger Jülich (PTJ), Geschäftsbereich NMT
    52425 Jülich
    nmt@fz-juelich.de
    www.fz-juelich.de/ptj
    Tel. 02461 61-4840
    Fax. 02461 61-2398


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).