idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.09.2003 12:09

SpoHo aktuell im Oktober

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Ausdauerforum +++ Start ins Wintersemester 2003/2004 +++

    +++ Ausdauerforum +++
    Zum 7. Mal veranstaltet die Deutsche Sporthochschule Köln ihr Ausdauerforum anlässlich des Ford Köln Marathon. Start ist am 4. Oktober 2003 um 13 Uhr im Hörsaal 1 der DSHS. In Zusammenarbeit mit der Firma PUMA haben die Experten der Hochschule wieder ein Programm mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu allen Themen rund um den Marathon zusammengestellt. Die Veranstaltung endet mit dem traditionellen Nudelessen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
    Infos: www.dshs-koeln.de (Aktuelles/Events)

    +++ Start ins Wintersemester 2003/2004 +++
    Am 13. Oktober beginnt das Wintersemester 2003/2004 an der Sporthochschule. Alle Erstsemester an der Deutschen Sporthochschule Köln werden bereits am 6. Oktober um 11:30 Uhr durch den Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, Professor Henning Allmer, begrüßt. Und natürlich gibt's auch wieder die Erstsemestertüten - mit nützlichen Infos und kleinen Werbegeschenken.
    Infos: www.dshs-koeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).