idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.09.2003 12:25

Religion im Konflikt

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Internationale Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Religionsgeschichte vom 28.9.-1.10.2003 an der Universität Erfurt

    Vom 28. September bis zum 1. Oktober 2003 findet an der Universität Erfurt, die vom Seminar für Religionswissenschaft ausgerichtete Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Religionsgeschichte (DVRG) statt. Die Veranstaltung des Fachverbandes der deutschen Religionswissenschaft ist als internationale und öffentliche Tagung konzipiert und steht unter dem Thema "Religion im Konflikt". "In insgesamt 18 Blöcken mit über fünfzig Vorträgen und Diskussion wird die Tagung den Versuch unternehmen, eine Bestandsaufnahme religionswissenschaftlicher Forschung für ein drängendes Problem vorzunehmen und neue Perspektiven der Erforschung, Deutung und Bewältigung zu entwickeln", so Prof. Dr. Jörg Rüpke Religionswissenschaftler an der Universität Erfurt.

    Die Panels betreffen aktuelle Konfliktgebiete wie den Nahen Osten, Indien oder Ost- und Südosteuropa. Sie thematisieren Konzeptionen von Martyrium und Heiligem Krieg ebenso wie radikale Ökologie. Daneben werden aber auch religionshistorische Rückblicke auf Kolonialismus oder antiken religiösen Pluralismus vorgenommen. Das Tagungsthema ist aber nicht auf Gewalt eingeengt, auch Fragen staatlich-religiöser Konflikte, psychosozialer Konflikte und Konflikte zwischen Religion und Naturwissenschaften finden Berücksichtigung.
    Dank der Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist eine breite Beteiligung ausländischer Spezialistinnen und Spezialisten möglich. Vertreter verschiedener europäischer Fachverbände unter dem Dach der "International Association for the History of Religion (IAHR)" werden das Gespräch über die Aufgaben der Religionswissenschaft in der Welt von heute suchen. Rund 150 Wissenschaftler aus 12 Ländern werden zu der Tagung in Erfurt erwartet.

    Weitere und aktuelle Informationen sowie das detaillierte Tagungsprogramm und Zusammenfassungen der Vorträge können unter www.uni-erfurt.de/religion_im_konflikt abgerufen werden.

    Kontakt: Prof. Dr. Jörg Rüpke Tel.: 0361-7374141


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-erfurt.de/religion_im_konflikt


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).