idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.05.2018 12:36

Forschung und Industrie: Frankreich auf der Hannover Messe

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Die Hannover Messe ist die weltweit wichtigste Industriemesse. Sie fand in diesem Jahr vom 23. bis zum 27. April statt. Hauptthemen waren unter anderem die Industrie 4.0, Industrieautomation sowie Energie. Auch französische Unternehmen und Start-ups waren vertreten und stellten ihren Aktivitäten im Bereich Digitalisierung vor.

    37 französische Unternehmen nahmen unter dem Motto „French Fab“ (gefördert von der französischen Investmentbank Bpifrance) an der Messe teil. Leitthema für die Delegation, die von Bosch France und SAP France geleitet wurde, war die Industrie 4.0, mit dem Ziel, Schlüsseltechnologien zu identifizieren, um die industriellen Arbeitsmittels zu digitalisieren sowie die deutschen Hauptakteure der Industrie 4.0 näher kennenzulernen.

    Vertretene französische Unternehmen waren zum Beispiel alertgasoil, Arenzi, HYD&AU und Sodistra. Ziel dieser Unternehmen war es, die französische Exzellenz im Bereich Industrie vorzustellen und möglichst viele Kooperationen auf den Weg zu bringen, denn eines ist sicher: Die Digitalisierung der industriellen Arbeitsmittel kann nur durch eine intensivere Zusammenarbeit gelingen.

    Quelle: Bpifrance, " La French Fab va se faire voir à Hanovre ", 23. April 2018, http://www.bpifrance.fr/A-la-une/Actualites/La-French-Fab-va-se-faire-voir-a-Han...

    Redakteur: Fabien Baudelet, fabien.baudelet@diplomatie.gouv.fr – www.science-allemagne.fr


    Weitere Informationen:

    https://www.wissenschaft-frankreich.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Energie, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).