idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.09.2003 15:24

"Neue" Indonesier an FH Erfurt

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    An der Fachhochschule Erfurt hat Auslandsreferentin Cornelia Witter am 22. September fünf neue Austauschstudenten aus Indonesien begrüßt. Während drei junge Männer ein Semester lang am Erfurter Fachbereich Versorgungstechnik zu Gast sein werden, haben sich zwei junge Frauen für Architektur bzw. Landschaftsarchitektur entschieden.
    Die zwei jungen Frauen und drei Männer kommen von der Partnerhochschule, dem Technologischen Institut Bandung (ITB), einer der angesehensten Technischen Hochschulen des Inselstaates mit über 10.000 Studenten. In Indonesien hatten sie am Goethe-Institut Deutsch gelernt. Diese Kenntnisse vertiefen sie zunächst in zweiwöchigen Intensiv-Deutschkurs.
    Für die Zeit bis zum Ende des Wintersemesters im Februar 2004 werden die indonesischen Austauschstudenten von Tutoren des Tandem-Teams betreut und in die Aktivitäten zum Kennen lernen deutscher und thüringischer Kultur integriert.
    An der Erfurter FH studierten im vergangenen Sommersemester 74 ausländische Studierende aus 29 Ländern.

    Kontakt: Cornelia Witter, 0361/ 6700-707


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Maschinenbau
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).