idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.09.2003 15:36

Fakultätentag Sportwissenschaft

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Bundeskonferenz in Münster am 21. September

    Im Rahmen der 11. Bundeskonferenz des Fakultätentages Sportwissenschaft in Münster standen auch die Vorstandswahlen auf dem Programm.
    Im Amt bleiben als Vorsitzender Prof. Dr. Walter Tokarski, Deutsche Sporthochschule Köln, sowie als Stellv. Vorsitzender Prof. Dr. Paul Nowacki, Universität Gießen.
    Die Position des (zweiten) Stellv. Vorsitzenden wurde nicht besetzt. Der bisherige Stellvertreter, Prof. Dr. Hinsching aus Greifswald, hatte kurzfristig auf eine erneute Kandidatur verzichtet. Vorstand und Bundeskonferenz sprachen ihm ihren Dank für seine erfolgreiche Arbeit für den Fakultätentag aus.
    Die Amtszeit des neuen Vorstands ist - auf Anregung der Vorstandsmitglieder - auf ein Jahr begrenzt worden. Im Jahr 2004 soll in der Bundeskonferenz (Mitgliederversammlung) ein neuer Vorstand mit Vorsitz und zwei Vertretern/innen für die regelmäßige Amtszeit von zwei Jahren gewählt werden.
    Der "Fakultätentag Sportwissenschaft" ist die Vereinigung der Sportwissenschaftlichen Hochschuleinrichtungen (Fachbereiche, Institute, Abteilungen) der Universitäten und wissenschaftlichen Hochschulen, die der Hochschul-Rektorenkonferenz (HRK) angehören.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).