idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.09.2003 16:40

Eröffnungs-Pressekonferenz Eurescom Summit 2003

Milon Gupta Marketing and PR
EURESCOM European institute for research and strategic studies in telecommunications

    Neue Breitbanddienste für Telekommunikations-Nutzer

    Montag, 29. September 2003, 11:00 Uhr
    Marriott Hotel Heidelberg, Vangerowstr. 16

    Der Eurescom Summit 2003 in Heidelberg wird jüngste Forschungsergebnisse im Bereich von Nutzer-orientierten Breitbanddiensten präsentieren. Unter dem Titel "Evolution of Broadband Services" werden Experten führender europäischer, asiatischer und amerikanischer Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie vom 29. September bis 1. Oktober diskutieren, wie Breitbanddienste Nutzerbedürfnisse befriedigen und am Markt erfolgreich sein können.

    Die Eröffnungs-Pressekonferenz wird einige wesentliche Trends in der Entwicklung von Breitbanddiensten beleuchten und Beispiele für innovative Breitbanddienste präsentieren. Mario Becker vom Fraunhofer IGD wird demonstrieren, wie wir in Zukunft die Einrichtung unserer Wohnungen mit Hilfe von mobilen Geräten planen werden, die mit einem Augmented Reality-System ausgestattet sind. Josef Noll von Telenor R&D wird die Möglichkeiten des Mobile Instant Messaging für Nutzer und Telekommunikations-Unternehmen erläutern.

    Teilnehmer:

    Dr. Claudio Carrelli, Direktor von Eurescom
    Mario Becker, Fraunhofer IGD, Abteilung 'Virtual and Augmented Reality'
    Dr. Josef Noll, R&D Fellow, Telenor
    Milon Gupta, Public Relations Officer, Eurescom (Moderator)

    =======================================

    Eurescom Summit 2003 'Evolution of Broadband Services'
    Marriott Hotel Heidelberg, 29. September - 1. Oktober 2003

    Weitere Informationen zur Konferenz (auf Englisch):
    http://www.eurescom.de/summit2003/

    Über Eurescom
    Eurescom ist das Europäische Institut für Forschung und strategische Studien in der Telekommunikation (European Institute for Research and Strategic Studies in Telecommunications). Die GmbH mit Sitz in Heidelberg bietet Mitgliedsunternehmen und anderen Klienten eine breite Palette an Dienstleistungen für das Management von kooperativen Forschungsprogrammen. Mitglieder sind führende europäische Netzbetreiber und Diensteanbieter in der Telekommunikation.
    http://www.eurescom.de


    Weitere Informationen:

    http://www.eurescom.de/summit2003/press/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).