idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.09.2003 16:05

Mit Schwung über die magische 5000er-Grenze

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Fachhochschule Bochum

    Um über 70 Studentinnen und Studenten hat die Fachhochschule Bochum in diesem Jahr bereits jetzt die magische Grenze von 5.000 Studierenden überschritten. Damit gelingt ihr diese Marke zum ersten Mal wieder seit der Verselbständigung ihrer früheren Abteilung Gelsenkirchen zur eigenständigen Hochschule vor über 11 Jahren.
    Dabei nimmt die FH ab 29. September noch ca. 100 weitere Studierende im Nachrückverfahren auf. Bei derzeit 873 Erstsemestern wäre dann auch bei den Jungstudenten die 1000er-Grenze nicht mehr weit.
    Besonders erfreulich sind die Einschreibungszahlen der FH in den Fächern Mechatronik und Maschinenbau. Insgesamt haben sich in diesen Ingenieurfächern 245 Studierende ins erste Semester eingeschrieben, davon allein 116 für den Maschinenbau und 16 für den "Master Mechatronik": "Das hat in diesem Jahr eingeschlagen wie eine Bombe!" staunt der Leiter des Studierendenservice der FH Bochum, Friedhelm Kokoska. "Diese Zahlen liegen um gut zwei Drittel höher als erwartet."


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).