idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.09.2003 14:10

Korrektur!!!: Pressekonferenz zum 2. Internationalen Kongress - Moderne Gefahrenabwehrsysteme

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Bitte beachten: TERMINKORREKTUR

    In weltweit einmaliger Mischung kommen in Hamburg am 1.-2. Oktober internationale Referenten zusammen, um über Katastrophenschutz und Strategien für Feuerwehr, das Rettungs- und Gesundheitswesen zu beraten und Erfahrungen auszutauschen.

    Unter den Gästen sind unter anderen auch sieben hochrangige Vertreter von EMERCOM of Russia, des Ministeriums für außerordentliche Situationen im Katastrophenschutz der Russischen Föderation, Antiterror-Experten aus Israel, Finnland, Schweden, den USA, vom Auswärtigen Amt Deutschland sowie des Hamburger Landeskriminalamtes.

    Die Pressekonferenz zum "2. Internationalen Kongress - Moderne Gefahrenabwehrsysteme" findet statt am MONTAG, den 29. September 2003 um 10.30 Uhr, im CCH Hamburg (Marseiller Str.) Raum "Planten un Blomen"

    Folgende Gesprächspartner stehen Ihnen auf der Pressekonferenz zur Verfügung:

    - Oberbranddirektor Dieter Farrenkopf, Leiter der Feuerwehr Hamburg
    - Dr. Heinzpeter Moecke, Geschäftsführer des Instituts für Notfallmedizin des LBK Hamburg
    - Sergej Salov, Leiter der EMERCOM of Russia-Delegation, Leiter der Abteilung Emergency Management, Russische Föderation
    - Alexander Chupriyan, EMERCOM of Russia, Leiter der Feuerwehr Russlands
    - Prof. Dr. Tareg Bey, EMS Director, UCI Medical Center, USA
    - Brandoberrat Heino Peters, Referatsleiter Einsatzführung, Feuerwehr Hamburg

    Gern sind wir im Vorwege bereit, Ihnen Gespräche mit einigen Referenten oder die Presse-Begleitung des Besuchsprogramms der russischen Delegation zu vermitteln.
    Kontakt: Thorsten Grams, Pressestelle der Feuerwehr Hamburg, Tel.: 040/ 428 51 - 40 23. Weitere Informationen über den Kongresssprecher Peter Mummert, Tel.: 0172/ 41 11 06 5.

    Bitte beachten Sie, dass bei der Pressekonferenz z.T. Übersetzung nötig ist.

    Alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Presseakkreditierung zum Kongress finden Sie auch im Internet unter http://www.internationaler-kongress.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.ifn.lbk-hh.de
    http://www.internationaler-kongress.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin, Politik, Recht, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).