idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.09.2003 16:10

Sonderschau Mikro- und Biosystemtechnik auf der Biotechnica: Mikrotechnik für die Biotechnologie

Iris Lehmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    High-tech en miniature ist Vorraussetzung für Wachstum in Biotechnologie. Die Biotech-Branche und Pharmaindustrie sollten deshalb ein waches Auge auf neue "kleine" Hightech-Lösungen haben: Scheckkartengroße Biochips leisten im Wirkstoffscreening oder bei der mobilen Diagnose wertvolle Dienste. Der Schlüssel zum Erfolg ist die Miniaturisierung. 12 internationale Unternehmen aus dem Bereich der Mikrotechnik präsentieren auf der Biotechnica 2003 neue Produkte, Trends und Entwicklungen.

    Heute können Mikropumpen Mengen bis in den Nanoliterbereich fördern. Mit Hilfe elektrischer Felder können kleinste Tropfen auf einem Biochip gezielt bewegt werden. Mit neuartigen Sensoren lassen sich Proteine markierungsfrei nachweisen. Diese und viele andere aktuelle Produkte aus der Mikrotechnik für die Biotechnologie finden Sie in der Sonderschau Mikro- und Biosystemtechnik, die die Deutsche Messe AG gemeinsam mit der IVAM, dem Fachverband für Mikrotechnik, organisiert hat.

    Durch die Miniaturisierung hat die Biotechnologie ein enormes Wachstumspotenzial. Die NEXUS-Marktstudie zeigt, dass sich der weltweite Markt für mikrotechnische biomedizinische Komponenten von 7.4 Milliarden US-Dollar in 2000 auf 18.5 Milliarden US Dollar in 2005 erhöht. Nach einer IVAM-Erhebung induzieren mikrotechnische Komponenten einen zehn bis fünfzigfachen Umsatz bei den Anwendern. Die Sonderschau Mikro- und Biosystemtechnik findet in Halle 2 Stand A 36 statt.

    Am 8. Oktober wird es ein Industrieforum zum Thema im Kongressbereich der Halle 1 (Saal Paris) geben. Das Programm finden Sie unter www.ivam.de.

    Folgende Firmen stellen auf der Sonderschau Mikro- und Biosystemtechnik in Halle 2 Stand A 36 aus:

    Bartels Mikrotechnik GmbH (Dortmund - GER)
    Robert Bosch GmbH (Reutlingen - GER)
    Forschungszentrum Karlsruhe (Karlsruhe - GER)
    Institut für Mikrotechnik Mainz (Mainz - GER)
    LioniX BV (Enschede - NL)
    Micro Mechatronic Technologies AG (Siegen - GER)
    Micronit Microfluidics (Hengelo - NL)
    microTEC (Duisburg - GER)
    start2grow (Dortmund - GER)
    Scandinavian Micro BioDevices (Farum - DK)
    Süss MicroTec (Garching - GER)
    thinXXS GmbH (Mainz - GER)


    Weitere Informationen:

    http://www.ivam.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).