idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.09.2003 16:45

19 Vietnamesen werden an der TU Clausthal studieren

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Vor einem Jahr schloss die TU Clausthal ein Partnerschaftsabkommen mit dem vietnamesischen Stahlkonzern Vinashin, welcher die Ausbildung von Nachwuchsingenieuren an der TU Clausthal vorsieht. Heute konnten die ersten 21 vietnamesischen Sprachschüler und zukünftige Studenten an der TU Clausthal durch den Präsidenten Professor Dr. Ernst Schaumann und den Samtgemeindebürgermeister Walter Lampe im Senatssitzungszimmer der Universität begrüßt werden. Sie absolvieren zunächst noch einen halbjährigen Sprachkurs und werden dann ihr Studium aufnehmen.

    "Heute ist ein guter Tag, für uns, denn eine Universität wäre nichts ohne Studenten, die lernen wollen und denken können, und es ist auch ein guter Tag für Sie, denn mit Fleiß und angeborener Intelligenz sind Sie heute auf einem guten Weg, für sich selbst und ihr Land," sagte der Präsident Professor Schaumann und ermunterte die Neuankömmlinge Kontakt zu suchen zu allen, die sie unterstützen können.

    "Ich bin 60 Jahre alt und in Hamburg geboren", sagte Schaumann. "Uns Älteren stehen, denken wir an Vietnam, grauenhafte Bilder des Krieges vor Augen. Deutschland und Vietnam haben Gemeinsamkeiten; auch ihr Land war, wie Deutschland, geteilt. In Hamburg starben vor 60 Jahren in einem Feuersturm nach dem großen Bomberangriff in nur einer Nacht 35000 Menschen. So wurde uns vergolten, was wir an Leid über die Menschen in Europa gebracht hatten. Heute haben wir seit 58 Jahre Frieden. Wir heißen Sie auch deshalb sehr herzlich willkommen, denn Menschen, die sich kennen und schätzen lernen, sind ein Beitrag, Frieden zu halten", sagte Professor Schaumann.

    " Wir sind von ihren Worten sehr berührt und wollen uns mit allem Fleiß anstrengen, um nach unserem Studium am Aufbau unseres Landes mitzuarbeiten", antwortete für die angehenden vietnamesischen Studenten Nguyen Van Nguyen.

    Ein besonders herzlicher Dank von Seiten der Universität und der Samtgemeinde Oberharz galt Frau Tran Phuong Lan, die als Assistentin des vietnamesischen Honorarkonsuls in Hamburg die Kooperation so gut vorbereitet hatte.

    Samtgemeindebürgermeister Walter Lampe verblüffte die Gäste mit einer Begrüßung in Vietnamesisch, die so ähnlich klang wie "Tsiang Tao!" und lud die Gäste ein, die Schönheit des Oberharzes kennen zu lernen.


    Bilder

    Bei der Begrüßung im Senatssitzungszimer der Universität.
    Bei der Begrüßung im Senatssitzungszimer der Universität.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Bei der Begrüßung im Senatssitzungszimer der Universität.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).