idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2018 14:02

Offenes Fachrepositorium für den Wasserbau stellt fünftausendste Publikation bereit

Sabine Johnson Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)

    HENRY, das offene Fachrepositorium für den Wasserbau, hat am vergangenen Mittwoch die fünftausendste Publikation in seinen Bestand aufgenommen. Damit hat die BAW einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Schaffung einer international relevanten Informationsplattform für den Wasserbau erreicht.

    HENRY, das Hydraulic Engineering Repository, wird seit Mitte 2017 von der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) betrieben und stellt als wasserbauspezifisches Fachrepositorium seinen Nutzern kostenlos tausende deutsch- und englischsprachige Publikationen im Volltext zur Verfügung. Ziel des Fachrepositoriums ist es, nicht nur den Wissensbestand der BAW-eigenen Wissenschaftler anzubieten. Im Sinne eines Crowdsourcing-Ansatzes sollen gezielt auch andere Forschende in den inhaltlichen Aufbau des Repositoriums einbezogen werden. Das Angebot zur Einstellung von Publikationen richtet sich an die gesamte nationale und internationale Wissenschafts-Community im Wasserbau.
    Der Betrieb und Ausbau von HENRY sind Teil der Open Access-Strategie der BAW, die es sich zum Ziel gemacht hat, im Zuge einer immer rasanter voranschreitenden Digitalisierung und der sich dadurch wandelnden Erwartungen ihrer Kunden zeitgemäße Informationsangebote bereitzustellen. In den nächsten Jahren soll HENRY um ein Open Data-Portal bereichert werden, das Forschenden den kostenlosen Zugriff auf Forschungsdaten ermöglicht.
    HENRY kann auf den Seiten des Infozentrums Wasserbau der BAW aufgerufen werden.


    Weitere Informationen:

    https://henry.baw.de/


    Bilder

    HENRY - kostenfrei tausende deutsch- und englischsprachige Publikationen im Volltext.
    HENRY - kostenfrei tausende deutsch- und englischsprachige Publikationen im Volltext.
    Quelle: Bundesanstalt für Wasserbau


    Anhang
    attachment icon English version

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler
    Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften, Informationstechnik, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    HENRY - kostenfrei tausende deutsch- und englischsprachige Publikationen im Volltext.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).