idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.06.2018 17:17

Mikrosystemtechnik-Professor und Forschungschef einer Potsdamer Firma tauschen Arbeitsplätze

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Wissens- und Technologietransfer zwischen der TH Wildau und der Potsdamer Christoph Miethke GmbH & Co. KG einmal anders: Im Rahmen der Landesinitiative „PerspektivWechsel“ tauschen Prof. Dr. Andreas Foitzik, Experte für Mikrosystemtechnik am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften, und Thoralf Knitter, Leiter Forschung & Entwicklung, ihre Arbeitsplätze – für einen Tag.

    Wissens- und Technologietransfer zwischen der Technischen Hochschule Wildau und einem regionalen Unternehmen einmal anders: Im Rahmen der 12. Auflage der Landesinitiative „PerspektivWechsel“ tauschen Prof. Dr. Andreas Foitzik, Experte für Mikrosystemtechnik am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften der Technischen Hochschule Wildau, und Thoralf Knitter, Leiter Forschung & Entwicklung der Potsdamer Christoph Miethke GmbH & Co. KG, ihre Arbeitsplätze – für einen Tag.

    Am Donnerstag, dem 7. Juni 2018, wird sich Prof. Foitzik mit Arbeiten der Potsdamer Firma auf dem Gebiet der Entwicklung von innovativen neurochirurgischen Implantaten vertraut machen. Im Fokus stehen Produkte zur Behandlung des Hydrocephalus, einer krankhaften Vergrößerung der mit Hirnwasser gefüllten Flüssigkeitsräume im menschlichen Gehirn.

    Am Donnerstag, dem 14. Juni 2018, kommt dann Tauschpartner Thoralf Knitter an die TH Wildau. Dort kann er sich im Lehr- und Forschungsbereich Mikrosystemtechnik unter anderem mit den Möglichkeiten der Prototypenherstellung mit Hilfe des Rapid Prototypings vertraut machen. 3D-Druck, Spritzguss oder Mikrofräsen kommen bei anwendungsnahen Forschungsprojekten für die Bereiche Life Sciences oder Biotechnologie zum Einsatz.


    Weitere Informationen:

    https://www.th-wildau.de/hochschule/organisation/stabsstellen-und-zentrale-einri...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Chemie, Maschinenbau, Medizin, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).