Hochschulrat und Senat votieren mit sehr großer Mehrheit für den promovierten Juristen
In einer gemeinsamen Sitzung haben Hochschulrat und Senat am 7. Juni Dr. Nils Fabian Gertler im ersten Wahlgang mit sehr großer Mehrheit zum neuen Kanzler der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe gewählt. Der Jurist hat die Wahl angenommen, Beginn seiner sechsjährigen Amtszeit ist am 1. Oktober 2018.
Dr. Nils Fabian Gertler, Jahrgang 1973, hat von 1996 bis 2001 Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz studiert, die erste und zweite juristische Staatsprüfung legte er in den Jahren 2001 und 2003 ab. Anschließend war er Richter beim Arbeitsgericht Karlsruhe. Promoviert hat Dr. Gertler 2009 an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Insgesamt drei Jahre war Dr. Gertler an das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg abgeordnet, seit Anfang 2017 ist er – wie schon 2008 bis 2014 – Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Karlsruhe.
„Das von Dr. Gertler vorgelegte Konzept zur Personal- und Finanzentwicklung hat alle Hochschulgremien sehr überzeugt“, sieht Prof. Dr. Klaus Peter Rippe, Rektor der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, der Zusammenarbeit hoffnungsvoll entgegen. Dr. Gertler folgt auf Ass. jur. Ursula Wöll, die das Amt seit 2011 ausübt. „Für das viele, was sie für die Pädagogische Hochschule Karlsruhe geleistet hat“, spricht Prof. Dr. Rippe der Juristin seinen Dank aus, besonders für die familien- und behindertengerechte Umgestaltung der Infrastruktur.
Kanzler
Der Kanzler der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist für den Bereich Wirtschafts- und Personalverwaltung zuständig und Beauftragter für den Haushalt. Als hauptamtliches Mitglied des Rektorats ist er an den strategischen Entscheidungen der Hochschule beteiligt und für deren Umsetzung mitverantwortlich.
Pressekontakt:
Regina Schneider M. A.
Pressereferentin
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhe
Telefon +49 721 925 4115
E-Mail: Regina.Schneider@vw.ph-karlsruhe.de
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Die Hochschule kombiniert in besonderer Weise eine fundierte Grundbildung für Lehrerinnen und Lehrer verschiedener Schulstufen, Basisqualifikationen für Menschen, die in anderen Bildungsbereichen tätig sein möchten, sowie professionelle Weiterbildungs- und Dienstleistungsangebote mit Forschung und Entwicklung auf hohem Niveau. Ihre thematischen Schwerpunkte sind „MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit“, „Mehr sprachliche Bildung und Bilinguales Lehren und Lernen/CLIL“ und „Bildungsgerechtigkeit im Kontext von gesellschaftlicher Vielfalt und Ungleichheit“. Diese Profilfelder werden durch die zwei Querschnittsthemen „digitale Bildung“ und „Professionalisierung“ komplementiert. Mit rund 3700 Studierenden und 180 in der Wissenschaft tätigen Mitarbeitenden zeichnet die Hochschule ein hohes Niveau in Forschung und Lehre aus. http://www.ph-karlsruhe.de
Dr. Nils Fabian Gertler
privat
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).