idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.10.2003 04:02

Professionelles Projektmanagement für Fach- und Führungskräfte am Augsburger ZWW

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    In der heutigen Arbeitswelt spielt die auf einzelne Ereignisse oder Vorhaben bezogene flexible Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen und Unternehmensbereiche eine immer wichtigere Rolle. Projekte, die sich möglichst genau an oft knappe zeitliche und materielle Vorgaben halten müssen und dabei möglichst innovativ und kreativ sein sollen, stellen für alle Beteiligten besondere Herausforderungen dar. Das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg vermittelt Fach- und Führungskräften mit der Seminarreihe "Projektmanagement" die nötigen Kenntnisse und Instrumentarien, um anstehende Projekte professionell umzusetzen. Neben eher technischen und methodischen Ansätzen legt die Seminarreihe besonderen Wert auf die sozialen und psychologischen Aspekte wie Kommunikation und Konfliktbewältigung, deren Bedeutung für eine erfolgreiche Projektarbeit nicht zu unterschätzen ist.

    SEMINARE UND TERMINE:

    17.10./18.10.2003: PROJEKTMANAGEMENT I - PROJEKTSTART UND -PLANUNG
    Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Fähigkeiten für eine zielgerichtete, effiziente Projektplanung und -durchführung kennen und üben diese an praktischen Fällen.
    Dozent: IOT Helmut Bodem, München

    28.11./29.11.2003: PROJEKTMANAGEMENT II - PROJEKTCONTROLLING
    Der Kurs setzt sich mit der Stellung und den Aufgaben des Projektcontrollers auseinander und vermittelt einen Einblick in die Verfahrensweisen des strategischen und operativen Projektcontrollings.
    Dozent: Prof. Dr. Heinz Schelle, Universität der Bundeswehr, Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement, München.

    05.12./06.12.2003: PROBLEMLÖSUNGSTECHNIKEN IN DER PROJEKTARBEIT
    Für eine effiziente und erfolgreiche Projektabwicklung ist es für die Mitarbeiter unerlässlich, problemadäquate Techniken der Lösungsfindung zu kennen. Anhand eigener Praxisfälle üben und trainieren die Teilnehmer die einzelnen Problemlösungstechniken.
    Dozent: IOT Helmut Bodem, München

    16.01./17.01.2004: PROJEKTMANAGEMENT IM UNTERNEHMEN VERANKERN
    Ein professionelles Projektmanagement kann einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung und Sicherung von Unternehmen leisten. Im Seminar stehen die Rolle des Projektmanagements und dessen Zusammenspiel mit der Kultur und Organisation des Unternehmens im Vordergrund.
    Dozent: Gerhard Hab, hab,projekt.coaching, Regionalleiter der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V., Augsburg

    06.02./07.02.2004: KOMMUNIKATION UND KONFLIKTBEWÄLTIGUNG IN PROJEKTEN
    Die Teilnehmer beschäftigen sich mit den vielfältigen Kommunikationsanforderungen im modernen Projektmanagement und lernen, wie sie alle Projektbeteiligten und -betroffenen in angemessener Weise in die Projektkommunikation einbeziehen können.
    Dozent: Christian Prior, Dipl.-Ing. (FH), Sozialwissenschaftler, Mediator, systemischer Organisationsberater, Mitbegründer von a.i.m.e.t., München

    1750 EURO FÜR DAS GESAMTPROGRAMM, ABER AUCH EINZELN BUCHBAR

    Die Seminarreihe setzt sich aus fünf Veranstaltungen zusammen, die einzeln gebucht werden können. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen Bausteinen bescheinigt die Universität Augsburg die Qualifizierung "Projektmanagement". Die Teilnahmegebühr für das Gesamtprogramm beträgt 1750 Euro.

    _______________________________________

    INFORMATION UND ANMELDUNG:
    Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer
    Universität Augsburg
    86135 Augsburg
    Telefon: 0821/598-4019, Telefax : 0821/598- 4213
    service@zww.uni-augsburg.de
    http://www.zww.uni-augsburg.de

    PROGRAMMÜBERSICHT KONTAKTSTUDIUM MANAGEMENT:
    http://www.zww.uni-augsburg.de/ksm/seminare.htm


    Weitere Informationen:

    http://www.zww.uni-augsburg.de
    http://www.zww.uni-augsburg.de/ksm/seminare.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).