idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.10.2003 09:30

Die RWTH Aachen startet den Executive MBA für Technologiemanager

Thomas von Salzen Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Im April 2004 ist es soweit: Gemeinsam mit der Universität St. Gallen (HSG) geht die RWTH Aachen neue Wege zur Vorbereitung von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern auf Positionen im Top-Management und bietet mit dem Executive MBA für Technologiemanager ein einzigartiges Weiterbildungsprogramm an.

    Hinter dem Engagement, den Executive MBA für Technologiemanager zu initiieren, steht die Überzeugung, dass Ingenieure, die ein technisches Studium mit Erfolg absolviert haben und über erste Führungserfahrung verfügen, sich für höhere Management-Aufgaben empfehlen. Für Studiendirektor Prof. Dr. Günther Schuh, Professor für Produktionsmanagement der RWTH Aachen und Mitglied des Direktoriums des Fraunhofer IPT, ist der "klassische" Karriereweg eines Ingenieurs mit einem großen Manko versehen: "In Top-Managementpositionen wächst ein Ingenieur nur langsam hinein. Der Weg bis dahin ist oft sehr lang. Zudem muss sich ein Ingenieur dabei viele Managementkompetenzen und betriebswirtschaftliche Kenntnisse mühsam selbst aneignen."

    Das wird sich mit dem Executive MBA für Technologiemanager ändern. Die maßgeschneiderte 100-tägige Weiterbildung - aufgeteilt auf insgesamt anderthalb Jahre - behandelt in 19 Modulen sorgfältig ausgewählte Themenbereiche - von den Grundlagen der finanziellen Führung bis hin zum Technologie- und Informationsmanagement. Die Teilnehmer lernen die Bedingungen des Managements auf internationalen Märkten unter anderem bei einer Studienreise nach Asien kennen und können optional ein Modul am Massachusetts Institute of Technology (MIT) buchen. Abgerundet wird das Programm durch Unternehmergespräche und Technologie-Trend-Sessions, in denen die Teilnehmer sowohl praxisbezogene als auch wissenschaftliche Einsichten in relevante Themenbereiche des Technologiemanagements gewinnen.

    So werden aufbauend auf der ingenieurspezifischen Ausbildung gezielt Instrumente und erprobte Methoden aus der Praxis des Managements vermittelt, um Unternehmen oder größere Unternehmensbereiche ganzheitlich und urteilssicher führen zu können. Nach Bestehen des Kurses erhalten die Teilnehmer den "Double-Degree" der Universitäten RWTH Aachen und St. Gallen und somit den akademischen Grad "Executive MBA" mit dem Zusatz "für Technologiemanager".

    Weitere Informationen zum Executive MBA für Technologiemanager erhalten Sie bei

    Executive MBA für Technologiemanager
    Aachen Global Academy
    Kármánstraße 17-19
    52062 Aachen
    E-mail info@EMBA.rwth-aachen.de
    http://www.EMBA.rwth-aachen.de
    Fon: +49 /(0)241 / 80 200 10
    Fax: +49 /(0)241 / 80 220 10


    Weitere Informationen:

    http://www.EMBA.rwth-aachen.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).