idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.06.2018 16:00

Neuer Masterstudiengang "Klinische Psychologie" an der RFH Köln

Beate Czikowsky Hochschulkommunikation
Rheinische Fachhochschule Köln

    Die Klinische Psychologie ist der größte Arbeitsbereich in der Psychologie. Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet zum Wintersemester 2018/19 erstmalig den Studiengang „Klinische Psychologie“ mit dem Abschluss Master of Science an. Dieser konsekutive Masterstudiengang bereitet auf psychologische Positionen in der Gesundheitswirtschaft vor. Die Vermittlung einer wissenschaftlichen Methoden- und Expertenkompetenz unter Einbeziehung praxisorientierter und fachspezifischer Inhalte sowie der Fähigkeit, verantwortungsvolle klinisch-psychologische Entscheidungen zu treffen, gehören zu den zentralen Zielen dieses Studiums.

    Klinische Psychologinnen oder Psychologen sind heute aus vielen Berufsbereichen nicht mehr wegzudenken. 2/3 der befragten Studierenden der Psychologie streben dann im späteren Berufsleben auch eine Tätigkeit in klinischen Arbeitsbereichen an. Folgt man den Erhebungen der Bundesagentur für Arbeit, dann besteht eine besondere Nachfrage nach entsprechend qualifizierten Psycholog*innen in unterschiedlichen Gesundheitsbereichen, die – ein Masterabschluss vorausgesetzt – durch ihre Kompetenzen vielseitig und flexibel einsetzbar sind.

    Die Vermittlung einer wissenschaftlichen Methoden- und Expertenkompetenz unter Einbeziehung praxisorientierter und fachspezifischer Inhalte sowie der Fähigkeit, verantwortungsvolle klinisch-psychologische Entscheidungen zu treffen, gehören zu den zentralen Zielen dieses Studiums.

    Ein erfolgreiches Studium der Klinischen Psychologie wird mit einem Master of Science abgeschlossen. Im Studienverlauf werden Studierende zudem durch die betreuenden Professorinnen und Professoren in der Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit im Rahmen eines studienbegleitenden Coachings gefördert.
    Der Studiengang befindet sich derzeit in der Akkreditierung, die voraussichtlich bis Ende Juli abgeschlossen sein wird.

    Infoveranstaltungen: 09. und 23. Juli 2018
    RFH Köln, Schaevenstraße 1 a-b, 50676 Köln, Raum S-017

    Weitere Termine
    23.07.18, 18.00 Uhr, Raum S-017

    Kontakt
    Studienberatung: Jonas Meschut, B.A., Tel.: +49 (0) 221 20302-624, E-Mail: jonas.meschut@rfh-koeln.de
    Prof. Dr. Rainer Riedel (Kommissarischer Studiengangsleiter)
    E-Mail: riedel@rfh-koeln.de


    Weitere Informationen:

    http://www-rfh-koeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).