idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2003 12:37

Ein Gütesiegel für Qualität: Heidelberger Brustzentrum zertifiziert

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Einladung zur Pressekonferenz

    Das Heidelberger Brustzentrum ist mit mehr als 500 Operationen und etwa 10.000 Besuchen von Patientinnen in seiner Tumorambulanz pro Jahr eines der größte Zentren dieser Art in Deutschland. Seine hohe Behandlungsqualität wurde jetzt durch die Zertifizierung nach ISO 9001:2000 bestätigt, die zum einen von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Senologie und zum anderen vom TÜV Süddeutschland verliehen wurde. Hohe Qualitätsstandards und ein interdisziplinäres Zusammenwirken der verschiedenen Krebsspezialisten sind eine Voraussetzung dafür, dass Patientinnen von den großen medizinischen Fortschritten im Bereich von Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Brustkrebs profitieren.

    Aus Anlass der Verleihung des Zertifikats möchten wir Sie herzlich zu einer Pressekonferenz einladen:

    Gütesiegel für das Heidelberger Brustzentrum: Welche Behandlungsstandards können Patientinnen mit Brustkrebs heute angeboten werden?

    Die Pressekonferenz findet am Freitag, dem 10. Oktober, um 10 Uhr in der Bibliothek der Universitäts-Frauenklinik, Voßstraße 9, Heidelberg-Bergheim statt.

    Als Ansprechpartner stehen Ihnen u.a. Prof. Dr. Gunther Bastert, Geschäftsführender Direktor der Universitäts-Frauenklinik, Dr. Matthias Geberth, Qualitätsmanagement-Beauftragter des Brustzentrums, Prof. Dr. Dietrich von Fournier, Ärztlicher Direktor der Abteilung Gynäkologische Radiologie, sowie Vertreter der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Senologie zur Verfügung. Themen sind u.a. die Qualitätskriterien einer Zertifizierung und ihre Auswirkungen auf den Alltag in einem Brustzentrum.

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Weitere Informationen:

    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Bilder

    Fax Antwortbogen
    Fax Antwortbogen

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Fax Antwortbogen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).