idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2003 12:37

Studentenzahl gestiegen

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Wenn an der Fachhochschule Erfurt am 8. Oktober mit einer Immatrikulationsfeier (14 Uhr, Audimax der Universität, Nordhäuser Straße 63) die Studienanfänger des Wintersemesters 2003/04 begrüßt werden, dann zeichnet sich schon jetzt ein neuer Rekord ab. Hatten sich im Vorjahr bis zum 31.10., dem für die Landesstatistik geltenden Stichtag, 1023 Erstsemester eingeschrieben, so lag diese Zahl am 30. September 2003 bei insgesamt 1180 Einschreibungen. Seit Gründung der FH vor nunmehr 12 Jahren ist das die höchste Zahl an Studienanfängern.
    Mit den neuen Studierenden, so die Studienberaterin und Sachgebietsleiterin des Studentensekretariats Marianne Kosemund, hat sich die Gesamtzahl der Erfurter FH-Studenten auf 4.200 erhöht (Vorjahr am 31.10.= 4.098). Die Zahl der überhaupt einmal Eingeschriebenen liegt bei mehr als 13.000 Studierenden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).