idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2003 12:45

Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS)

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Vom 09.10. bis zum 12.10.2003 findet an der Universität des Saarlandes die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprecherziehung und Sprechwissenschaft (DGSS), unter der Schirmherrschaft von Herrn Jürgen Schreier statt. Sie richtet sich an Lehrer, Lehramtstudierende, Sprecherzieher und andere Interessierte.
    Die Tagung steht unter dem Motto "Kommunikation". Die Referenten werden in ihren Vorträgen auf vielfältige Art die komplexen Zusammenhänge zwischen Kommunikation, Bildung und Medien vorstellen, auf die Störungen bzw. deren Auswirkungen hinweisen und Lösungsansätze vorstellen.

    Die Tagung ist in 4 Sektionen unterteilt
    1) Sprechwissenschaft und Schule
    2) Didaktik in der mündlichen Kommunikation für den Deutschunterricht
    3) Schule als Kommunikationsraum
    4) Sprechwissenschaftlich-sprecherzieherische Konzepte für die Lehrerbildung

    Die einzelnen Sektionen werden durch Keynotespeeches eingeleitet und teilen sich dann in 2 parallele Züge auf. Insgesamt reden 43 Referenten, aus der USA, der Schweiz und Deutschland, sodass verschiedene Kommunikationskulturen, Wertmaßstäbe und Bildungssysteme aufeinandertreffen.

    Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an:
    Myriam Grüneberg, Tel.: 0681 / 302 21 83, E-Mail: mygr0000stud.uni-saarland.de oder
    Heike Wagner, Tel.:0681 / 302 25 27, E-Mail: n.gutenberg@my.uni-saarland.de

    Die Tagung findet in Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) statt und ist als Lehrerfortbildung anerkannt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.


    Weitere Informationen:

    http://www.dgss.de
    http://www.uni-saarland.de/verwalt/kwt/kongresse


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).