idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2003 14:19

Master Suchthilfe

Klaus Herkenrath Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen

    Die Bewerbungsfrist für den Studienbeginn zum Sommersemester 2004 endet für diesen postgradualen Studiengang mit Master-Abschluss am 31. Oktober 2003.

    Der Studiengang ist konzipiert für Ärzte, Psychologen, Lehrer, Soziologen, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen, die in einer Einrichtung der Suchttherapie, der Suchtprävention oder in einem benachbarten Arbeitsfeld mit Suchtkranken oder -gefährdeten arbeiten; Mindestumfang: 50%.
    Absolventinnen und Absolventen erwerben den "Master of Addiction Prevention and Treatment".
    Der Studiengang umfasst für den Studienschwerpunkt Suchttherapie das vom VDR anerkannte Zertifikat "Suchttherapeut/in KFH NW".

    Kontakt:
    Prof. Dr. Michael Klein, KFH NW, Wörthstraße 10, 50668 Köln,
    Tel. 0221-7757-155 /-156, Fax: -180, e-mail: mikle@kfhnw.de


    Weitere Informationen:

    http://www.kfhnw.de
    http://www.addiction.de
    http://www.suchthilfemaster.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).