idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2003 15:22

Erfolgsfaktoren in der Qualitätsentwicklung - LQW-Netzwerkkonferenz 2003

Dipl.-Päd. Jörg Angermüller Pressestelle
ArtSet Institut

    Erfolgsfaktoren in der Qualitätsentwicklung - Großgruppenkonferenz nach der Appreciative Inquiry Methode.
    Am 17. November von 10:30 - 17:00 Uhr findet in Berlin die LQW-Netzwerkkonferenz 2003 statt, zu der ca. 200 Besucher aus Weiterbildung, Wirtschaft und Politik erwartet werden.
    Thematisch geht es um Erfolgsfaktoren bei der Qualitätsentwicklung von Weiterbildungsorganisationen.

    Die ArtSet GmbH aus Hannover führt mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung e.V. als Kooperationspartner das Verbundprojekt 'Qualitätstestierung in der Weiterbildung' durch.
    Seit dem 1.Juni diesen Jahres läuft die sogenannte Durchführungsphase, an der sich 320 Organisationen beteiligen können. 120 Einrichtungen sind bereits in der Testierung und 280 weitere haben sich bisher für die Durchführungsphase angemeldet. Mit der Lernerorientierten Qualitätstestierung (LQW) erwerben die Weiterbildungsorganisationen ein bundesweit anerkanntes Qualitätszertifikat.

    Am 17. November von 10:30 - 17:00 Uhr findet die LQW-Netzwerkkonferenz 2003 statt, zu der ca. 200 Besucher aus Weiterbildung, Wirtschaft und Politik erwartet werden.

    Thematisch geht es um Erfolgsfaktoren für die Qualitätsentwicklung von Weiterbildungsorganisationen. Hierfür lernen die Teilnehmer ein Verfahren der Großgruppenarbeit kennen: Appreciative Inquiry (Wertschätzende Untersuchung). Dieses Verfahren können die Teilnehmer auch bei der konkreten Qualitätsentwicklung in ihren Organisationen einsetzen.

    Weitere Informationen zum Verbundprojekt 'Qualitätstestierung in der Weiterbildung' finden Sie auf der Seite www.artset-lqw.de.
    Hier kann auch die Einladung zur Netzwerkkonferenz heruntergeladen werden.

    Dieses BLK-Verbundprojekt wird gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Europäischen Sozialfonds und des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein.


    Weitere Informationen:

    http://www.artset-lqw.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).