idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.10.2003 13:01

RUB-Projekttage für Schüler: Chemisches in den Herbstferien

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Vom 20. bis 31. Oktober 2003 finden drei Chemieprojekte für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 13 erstmals in den Räumen des neuen "Alfried Krupp-Schülerlabors" der RUB statt. Damit beginnt die Vorlaufphase des Labors, das voraussichtlich im Februar 2004 offiziell eröffnet wird.

    Bochum, 07.10.2003
    Nr. 309

    Chemisches in den Herbstferien
    Projekte für Jahrgangsstufen 8 bis 13
    Chemiepraktika im neuen Schülerlabor der RUB

    Beliebte Projekte in neuen Räumen bietet das Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum in den Herbstferien an: Vom 20. bis 31. Oktober 2003 finden drei Chemieprojekte für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 13 erstmals in den Räumen des neuen "Alfried Krupp-Schülerlabors" der RUB statt. Damit beginnt die Vorlaufphase des Labors, das voraussichtlich im Februar 2004 offiziell eröffnet wird.

    Schülerlabor und Chemiepraktika im Netz

    Die Schülerprojekte und -praktika der Fakultät für Chemie stehen im Internet unter http://www.chemie-praktikum.de, das neue Schülerlabor der RUB präsentiert sich unter http://www.rub.de/schuelerlabor

    Emulsionen, Laugen und Blattextrakte

    Zum zweiten Mal ist unter den Chemieprojekten auch eins für Achtklässler: Die Schüler lernen unter wissenschaftlicher Anleitung, wie man Wasser mit Öl mischen kann und eine Emulsion erzeugt. Sie stellen einen Indikator für Säuren und Laugen her und messen damit gebräuchliche Haushaltsreiniger. Schließlich arbeiten sie mit Blattextrakten und trennen die Inhaltsstoffe (Chromatographieren). An den beiden Tagen (23. und 24.10.) sind sie jeweils von 8.30 bis 16 Uhr im Chemielabor der Bochumer Fakultät.

    Drei Projekte in den Herbstferien

    Insgesamt bietet die Fakultät in den Herbstferien drei verschiedene Praktika für Schüler an, darunter eine Projektwoche nur für Schülerinnen der Jahrgangsstufen 11 bis 13 (27.-31.10.) und ein "anorganisch-organisches Projekt" für die Klassen 9 und 10 (20./21.10.). Hermann Ricken, der die Projekte koordiniert, erwartet bis Ende 2003 ca. 1.500 Schüler, die in diesem Jahr an den Chemieprojekten teilnehmen. Im vergangenen Jahr waren es knapp 1.100.

    Weitere Informationen

    Hermann Ricken, Lehrstuhl für Organische Chemie II, Fakultät für Chemie der RUB, Tel. 0234/32-22276, E-Mail: hermann.ricken@rub.de


    Weitere Informationen:

    http://www.chemie-praktikum.de
    http://www.rub.de/schuelerlabor


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).