idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.10.2003 13:44

Europa Fachhochschule Fresenius

Bianca Stamm Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Europa Fachhochschule Fresenius

    Symposium: Chronischer Schmerz und Physiotherapie

    Am 29. November findet an der Europa Fachhochschule Fresenius (EFF) in Idstein (Taunus) ein Symposium zur physiotherapeutischen Behandlung chronischer Schmerzen statt.Chronischer Schmerz ist eingetreten, wenn der Schmerz länger als ein Jahr besteht und die Therapieversuche wenig Erfolg gehabt haben. Kennzeichnend ist oft auch, dass zu den eigentlichen Schmerzen weitere, iatrogene Schäden hinzukommen. Die psychosozialen Auswirkungen sind für die Patienten enorm, und häufig wird der Schmerz lebensbestimmend. Gerade diese Patienten werden oft an einen Physiotherapeuten verwiesen, dem mehrere Therapiemöglichkeiten zur Verfügung stehen. In dem Symposium, das von der EFF in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Integrative Physiotherapie (FIP) organisiert wird, sollen sowohl die klassische Physiotherapie (z.B. Elektrotherapie) als auch psychosoziale Aspekte der Physiotherapie (z.B. Konzentrative Bewegungstherapie) einen Platz haben. Ziel ist die Integration von Verhalten und Erleben bei chronischen Symptomen am Bewegungsapparat.

    Veranstaltungsort:
    Europa Fachhochschule Fresenius
    Limburger Straße 2
    65510 Idstein
    Tel.: 06126-93520
    Fax: 06126-935210
    info@fh-fresenius.de
    www.fh-fresenius.de

    Datum: 29.11.2003 von 10.00 bis 17.00 Uhr
    Teilnahmegebühren: 40 Euro (20 Euro für Schüler, Studenten und FIP-Mitglieder)
    Anmeldeschluss: 01.11.2003


    Weitere Informationen:

    http://fh-fresenius.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).