idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.08.2018 12:31

80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 31 Ländern zu Gast

Lisa Dittrich Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Internationaler Hochschulsommerkurs der Justus-Liebig-Universität Gießen geht an den Start – Traditioneller Empfang am 3. September 2018

    Das Organisationsteam freut sich auf zahlreiche Gäste aus aller Welt: Vom 30. August bis 28. September 2018 veranstaltet das Akademische Auslandsamt der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen wieder seinen Internationalen Hochschulsommerkurs (HSK) für Studierende, Promovierende sowie Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler aus aller Welt. In diesem Jahr können 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 31 Ländern begrüßt werden.

    Traditionsgemäß lädt JLU-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee aus diesem Anlass zu einem Empfang ins Rektorenzimmer im Hauptgebäude der Universität ein. In diesem Jahr wird JLU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Verena Dolle die Gäste am Montag, 3. September, um 19.00 Uhr begrüßen.

    Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu dem Empfang eingeladen.

    Im Mittelpunkt des HSK stehen intensiver Sprachunterricht sowie die Vorbereitung auf ein Studium an der JLU und das Leben in Gießen. Dabei werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch studentische Mentorinnen und Mentoren intensiv betreut. So lernen die Gäste nicht nur die JLU, sondern auch die Universitätsstadt und ihre Umgebung sowie das alltägliche Leben in Gießen kennen. Im Rahmen des Hochschulsommerkurses werden zudem Exkursionen innerhalb Deutschlands sowie Sportabende und Workshops angeboten. Nicht zuletzt ermöglicht der Kurs den internationalen Gästen, einander kennenzulernen und ein internationales Netzwerk zu knüpfen.

    Termin

    Montag, 3. September 2018, 19.00 Uhr
    Rektorenzimmer (Ludwigstraße 23, 35390 Gießen)


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Imke Neumann-Fatia
    Akademisches Auslandsamt
    Goethestraße 58
    35390 Gießen
    Telefon: 0641-99-12167
    E-Mail: sommerkurs-aaa@admin.uni-giessen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-giessen.de/hsk
    http://www.uni-giessen.de/internationales


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).