idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.10.2003 10:48

Duchenne-Erb-Preis erstmals an Deutschen Pädiater

Rita Wilp Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e. V. ehrt Prof. Dr. Dr. h. c. em. Folker Hanefeld

    (ukg) Die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) hat den Duchenne-Erb-Preis erstmals an einen deutschen Pädiater vergeben. Ausgezeichnet wurden Prof. Dr. Dr. h.c. em. Folker Hanefeld, ehemaliger Direktor der Abteilung Neuropädiatrie des Bereichs Humanmedizin der Universität Göttingen, sowie der englische Neurologe Prof. Dr. Nigel Leigh. Der Duchenne-Erb-Preis würdigt das berufliche Lebenswerk Prof. Hanefelds und die Verdienste auf dem Gebiet der neuromuskulären Erkrankungen und ist insgesamt mit 12.500 Euro dotiert. Der Preis wird seit 1981 in unregelmäßigen Abständen, seit 1991 alle zwei Jahre verliehen. Er ist benannt nach den Wissenschaftlern Guillaume Benjamin Amand Duchenne de Boulogne und Wilhelm Erb, die im 19. Jahrhundert Pioniere der neurologischen Medizin und Wissenschaft im allgemeinen und auf dem Gebiet der Muskelerkrankungen waren.

    Professor Dr. Folker Hanefeld wurde 1937 in Meißen geboren und studierte Medizin an der Universität Köln. 1974 habilitierte er sich an der Kinderklinik der Freien Universität Berlin mit dem Thema "Klinischer Verlauf und neuropathologische Befunde chronischer Epilepsien im Kindesalter". Er nahm 1985 den Ruf auf die Professur für Kinderheilkunde, Schwerpunkt Neuropädiatrie an der Universität Göttingen an und leitete die Abteilung bis zu seiner Emeritierung im Dezember 2002. Prof. Hanefeld war von 1997 bis 1999 Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates der DGM. Außerdem hatte er im Jahre 2001 bereits den Emil Becker Preis der Gesellschaft für Neuropädiatrie für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Neuropädiatrie erhalten.

    Ein Foto von Prof. Dr. Dr. h.c. em. Folker Hanefeld ist über die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erhältlich.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).