idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.10.2003 10:59

DFG unterstützt Kongresse und Tagungen - November 2003

Dr. Eva-Maria Streier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im November 2003 folgende Kongresse und Tagungen:

    01. - 03.11.2003 in Göttingen
    International Workshop "Trees as biological systems - Understanding
    acquisition, allocation and storage of resources in beech and spruce
    trees and stands"
    Veranstalter: Dr. Heino Nietfeld, Universität Göttingen, Institut für Bodenkunde und Waldernährung, Büsgenweg 2, 37077 Göttingen, Tel.: 0551/393518

    07. - 08.11.2003 in Berlin
    8. Workshop "Aggression - Familie und Geschlecht"
    Veranstalter: Prof. Dr. Hans Merkens, Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin, Fabeckstraße 13, 14195 Berlin, Tel.: 030/838 55 224
    Internet: http://www.aggression-workshop.de

    13. - 15.11.2003 in Marbach
    Internationales Symposium "Reden und Schreiben über Literatur - Zur Physiognomie der Literatur in Westdeutschland 1945-1960"
    Veranstalter: PD Dr. Christoph König, Deutsches Literaturarchiv, Schillerhöhe 8-10, 71672 Marbach/Neckar, Tel.: 07144/848 432

    13. - 15.11.2003 in Berlin
    Internationales Ingeborg Drewitz-Symposium
    Veranstalter: Prof. Dr. Inge Stephan, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für deutsche Literatur, Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Tel.: 030/20 196-712/-651

    21. - 22.11.2003 in Hagen
    Internationale Tagung der Sektion "Soziologische Theorien" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Veranstalter: Prof. Dr. Uwe Schimank, Fern Universität Hagen, Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften, Universitätsstraße 21, 58084 Hagen, Tel.: 02331/9872524

    21. - 23.11.2003 in Münster
    Internationale Tagung "Albert Vigoleis Thelen - Mittler zwischen Sprachen und Kulturen"
    Veranstalter: Prof. Dr. Lut Maria Missinne, Uni Münster, Institut für Niederländische Philologie, Alter Steinweg 6/7, 48143 Münster, Tel.: 0251/83 285 28

    25. - 27.11.2003 in Halle
    International Congress "Arms and Armour as Indicators of Cultural Transfer - The Steppes and the Ancient World from Hellenistic Times to the Early Middle Ages -"
    Veranstalter: Prof. Dr. Markus Mode, Universität Halle-Wittenberg, Institut für Orientalistik, Brandenbergweg 23c, 06120 Halle (Saale), Tel.: 0345/5524037
    Internet: http://www.orientarch.uni-halle.de/sfb586/d3/conf/

    26. - 27.11.2003 in Halle
    International Workshop "Large Farm Management"
    Veranstalter: Prof. Dr. Alfons Balmann, Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa, Theodor-Lieser-Straße 2, 06120 Halle/Saale, Tel.: 0345/292 8310
    Internet: http://www.iamo.de/start_e.htm

    26. - 29.11.2003 in Eichstätt
    Internationales Symposium zur iberoamerikanischen Kolonialliteratur "La formación de la cultura virreinal III. Siglo XVIII"
    Veranstalter: Prof. Dr. Karl Kohut, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsallee 1, 85072 Eichstätt, Tel.: 08421/931350

    Informationen bitte beim Veranstalter anfordern !


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).