idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.10.2003 12:05

Naturwissenschaften und Technik für Schülerinnen - Herbsthochschule und Fotoausstellung

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Bereits zum dritten Mal organisiert das Projekt pea*nuts in diesem Jahr eine Herbsthochschule speziell für Schülerinnen in den naturwissenschaftlichen Fakultäten der Universität Bielefeld. Zum Thema "Plan und Zufall" nehmen 150 naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen vom 20. bis 24. Oktober an einem vielseitigen Programm in den Fakultäten für Biologie, Chemie, Mathematik, Physik und der Technischen Fakultät teil. Das ganztägige Fachprogramm umfasst Workshops, Vorlesungen, Gesprächsrunden, Führungen sowie Experimentalshows. Die Herbsthochschule wird am Montag, 20. Oktober, um 9.00 Uhr im Hörsaal 1 der Universität Bielefeld eröffnet.

    Im Rahmenprogramm der Herbsthochschule wird bereits am 16. Oktober die Fotoausstellung "Chaos und Ordnung" des Projekts pea*nuts mit Fotos von Martin Leissl in der Universität Bielefeld eröffnet.

    Die Fotoausstellung, die bis zum 31. Oktober zu sehen ist, entstand während der letzten Herbsthochschule: im Oktober 2002 begleitete der Bielefelder Fotojournalist Martin Leissl eine Gruppe von 30 Schülerinnen auf ihrem Weg durch die naturwissenschaftlichen Fakultäten der Universität Bielefeld.

    Die dabei entstandenen Fotos zeigen Mädchen, die sich für naturwissenschaftliche und technische Aufgaben interessieren und diese Aufgaben mit Spaß an der Sache und kompetent bewältigen.

    Das Projekt pea*nuts möchte mit dieser Ausstellung eine breite Öffentlichkeit für das Thema "Frauen in Naturwissenschaften und Technik" sensibilisieren. Oftmals sind es gerade nicht mangelnde Kompetenzen, die junge Frauen davon abhalten, sich für entsprechende Berufs- und Bildungswege zu entscheiden, sondern das Fehlen von weiblichen Vorbildern, von Wissen über Berufe oder Studiengänge und deren Anforderungen sowie mangelnde Ermutigung durch Erwachsene und Gleichaltrige aus dem nahen Umfeld der Mädchen.

    Die Ausstellung wird durch Begrüßungsreden von Rektor Prof. Dr. Dieter Timmermann sowie der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten Dipl.-Psychologin Uschi Baaken eröffnet.

    Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Eröffnung am 16. Oktober um 11.00 Uhr im Eingangsbereich der Zentralen Halle der Universität Bielefeld teilzunehmen.

    Kontakt: Anke Schürmann und Sylke Känner, Universität Bielefeld, Telefon: 0521/106 5255, E-mail: info@pea-nuts.de, Internet: www.pea-nuts.de.

    Pressemitteilung Nr. 170/2003
    Universität Bielefeld
    Informations- und Pressestelle
    Dr. Gerhard Trott
    Telefon: 0521/106-4145/4146
    Fax: 0521/106-2964
    E-Mail: gerhard.trott@uni-bielefeld.de
    Internet: www.uni-bielefeld.de


    Weitere Informationen:

    http://www.pea-nuts.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).