idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.10.2003 14:25

Hohe Auszeichnung für Magdeburger Computervisualistik-Absolventin

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Jana Hintze (25 Jahre), Magdeburger Absolventin des Studiengangs Computervisualistik, wurde kürzlich (am 29. September 2003) mit dem "Tweenwork Award" ausgezeichnet. Die junge Informatikerin erhielt den Preis, der mit 2.500 Euro dotiert ist, von der Gesellschaft für Informatik, Fachgruppe Graphische Simulation und Animation, für hervorragende Ergebnisse in ihrer Diplomarbeit. Die Auszeichnung fand auf der 33. Jahrestagung "Innovative Informatikanwendungen" der Gesellschaft für Informatik in Frankfurt/Main statt.

    Mit diesem Preis werden interdisziplinäre studentische Arbeiten prämiiert, die sich sowohl aus informatisch-algorithmischer als auch aus künstlerisch-gestalterischer Sicht durch Innovation, Kreativität und Qualität auszeichnen. Drei Arbeiten von Studierenden wurden auf der Tagung ausgezeichnet. Die Jury besteht aus gewählten Mitgliedern des Lenkungskreises der Gesellschaft für Informatik, Fachgruppe ANIS (Graphische Simulation und Animation), der namhafte Persönlichkeiten aus Universitäten und Forschungseinrichtungen angehören.

    Jana Hintze studierte seit 1996 Computervisualistik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und schloss 2003 ihr Studium mit dem Prädikat "sehr gut" ab. In ihrer Diplomarbeit befasste sie sich mit dem 3D-Animations-Skripting für nicht-professionelle Benutzer. Die Ergebnisse der Arbeit ermöglichen den Nutzern das einfache Erstellen interaktiver 3D-Welten. 3D-Objekte in der 3D-Welt können auf einfache Art und Weise selbständig erzeugt und ihr Verhalten fast natürlichsprachlich beschrieben werden.


    Bilder

    "Tweenwork Award" Preisträgerin Jana Hintze
    "Tweenwork Award" Preisträgerin Jana Hintze

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    "Tweenwork Award" Preisträgerin Jana Hintze


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).