idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.10.2003 15:25

Neu in Hamburg: Schmerztherapie für Kinder am Klinikum Nord/Heidberg

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Mit einem Kinderschmerzzentrum in Form einer Spezialpraxis auf dem Klinikgelände erweitert die Kinderklinik des Klinikum Nord ihr Angebot maßgeblich. Als erstes Zentrum dieser Art in der Metropolregion Hamburg bietet es künftig Schmerztherapien für Neugeborene und Kinder bis zum 16. Lebensjahr an.

    Die Leitung übernimmt ein niedergelassener Kinderarzt und ausgewiesener Kinderschmerztherapeut. Das neue Kinderschmerzzentrum dient als wichtiger Baustein einer Integrierten Versorgung.

    Anlässlich der Eröffnung des neuen Schmerztherapie-Zentrums am 15. Oktober wollen wir Ihnen das Modell der Integrierten Versorgung und verschiedene Behandlungsmethoden vorstellen

    am Mittwoch, 15. Oktober um 11 Uhr im Haus 10, 1. OG, des Klinikum Nord/Betriebsteil Heidberg, Tangstedter Landstraße 400, 22417 Hamburg.

    Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:

    - Ursula Freifrau von Gagern-Unkel, Pflegedienstdirektorin am Klinikum Nord

    - Dr. Raymund Pothmann, Kinderarzt und Schmerztherapeut

    - PD Dr. Norbert Veelken, Leitender Arzt der Abteilung für Kinderheilkunde und Neonatologie im Klinikum Nord


    Weitere Informationen:

    http://www.klinikum-nord.lbk-hh.de/html/fachabt/kinder/index.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).