idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.10.2003 15:28

Studieren in Australien - Informationen aus erster Hand im Wintersemester 2003/2004

Sabine Ranke-Heinemann Pressestelle
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

    Ein Studium in Australien wird unter deutschen Studierenden immer populärer. Über die vergangenen Jahre haben bereits tausende junger Menschen ihren Traum von einem Studienaufenthalt in Australien verwirklicht.

    Für all jene, die Interesse an einem Studium in Australien haben oder einen Aufenthalt bereits planen, besteht deutschlandweit die Möglichkeit, sich auf verschiedenen Veranstaltungen über Studienmöglichkeiten Down Under zu informieren. Der Australische Hochschulverbund IDP, in Deutschland vertreten durch das Institut Ranke-Heinemann, führt auch in diesem Semester wieder Informationsveranstaltungen zum Studium in Australien durch. In Zusammenarbeit mit den Akademischen Auslandsämtern deutscher Hochschulen werden durch den Australischen Hochschulverbund IDP Vorträge zum Studium in Australien angeboten, die vielfältige Möglichkeiten der Beantwortung von Fragen rund um einen Studienaufenthalt in Australien bieten.

    Veranstaltungen im Wintersemester 2003/2004 sind unter anderem in Münster, Wuppertal, Düsseldorf, Freiburg, Heidelberg, Flensburg, Nürnberg, Clausthal-Zellerfeld, Potsdam, Cottbus, Mannheim, Göttingen, München und Chemnitz vorgesehen. Neben umfassenden Informationen zu den verschiedenen Studienmöglichkeiten in Australien, werden auch alle Aspekte rund um Bewerbungsablauf, Finanzierung, Unterkunft oder Visanagelegenheiten besprochen.

    Studierende, denen eine Teilnahme an den geplanten Veranstaltungen nicht möglich ist, können sich auch an die Mitarbeiter des Australischen Hochschulverbundes IDP / Institut Ranke-Heinemann in Essen (0201-252 552) oder Berlin (030 2096 29593) wenden und sich umfassend beraten lassen. Anfragen von Bildungseinrichtungen, die Interesse an einer entsprechenden Informationsveranstaltung haben, werden unter info@ranke-heinemann.de oder telefonisch entgegengenommen.


    Weitere Informationen:

    http://www.ranke-heinemann.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).