idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.10.2003 16:41

Esslinger MBA zu recht international

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    Studierende aus 25 Nationen starten zum 6. Mal an der
    Fachhochschule Esslingen -Hochschule für Technik

    Im Wintersemester 2003/04 starten 39 Studentinnen und Studenten im Esslinger MBA. Sie kommen aus 25 Nationen: von Argentinien über Australien, den USA, Russland und China. Sie wurden aus insgesamt 203 Bewerbern ausgewählt. Das MBA-Programm der Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik darf sich deshalb wahrhaftig international nennen und die Studierenden profitieren davon: Sie lernen, sich in interkulturellen Teams bei der Entwicklung von Lösungen von Fallstudien zurecht zu finden.

    Der Esslinger MBA in International Industrial Management wendet sich an Techniker und Naturwissenschaftler mit Managementambitionen, für die solide Kenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre für ihren weiteren Karriereweg unabdingbar sind. Neben der Wissensvermittlung in den Gebieten wie Marketing, Finanzen und Produktion steht die Entwicklung von analytischen Fähigkeiten ebenso im Vordergrund wie das Verständnis über das Ineinandergreifen der unterschiedlichen betrieblichen Funktionen. Dieses Wissen wird praxisnah und mit zahlreichen Fallstudien sowie mit einem Planspiel vermittelt.

    Die Techniker und Naturwissenschaftler sind nach Abschluss des Studiums in der Lage, das erworbene betriebswirtschaftliche mit dem vorhandenen technischen Wissen zu verknüpfen. Diese Kombination macht sie zu interessanten Gesprächspartnern für ihre zukünftigen Arbeitgeber. Nach einer Einarbeitszeit in Deutschland werden sie oft von den deutschen Unternehmen mit großem Erfolg in ihrem Heimatland eingesetzt. Eine nicht unerhebliche Anzahl blieb in den vergangenen Jahren auch in Deutschland, so der akademische Leiter des Esslinger MBA, Prof. Dr. Helmut Kohlert.

    Der Esslinger MBA setzt wie auch andere MBA-Programme ein Erststudium voraus. Alle Studierenden im Esslinger MBA haben bereits Berufserfahrung und können teilweise schon auf eine beachtliche Karriere zurückblicken.

    Seit Beginn des MBA-Programms im Jahre 1998 wird mit Unternehmen wie der Robert Bosch GmbH, Agilent Technologies und Festo sehr erfolgreich zusammengearbeitet. Seit Herbst 2002 wird der Esslinger MBA zusammen mit dem MEI (Moscow Power Engineering Institute) und Festo in Moskau angeboten. Dort wird im Oktober 2003 der zweite Jahrgang starten.

    Weitere Informationen:
    Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik
    Prof. Dr. Helmut Kohlert, Academic Director MBA Esslingen
    Flandernstrasse 101
    D-73732 Esslingen
    Tel: ++49-(0)711-397-4336
    Fax: ++49-(0)711-397-4339


    Weitere Informationen:

    http://www.graduate-school.de
    http://www.mbaim.ru


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).