idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2003 07:35

Biogas: Aufbereitung eröffnet neue Chancen - Tagungsband der FNR erörtert und bewertet Alternativen

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Techniken der Konversion von Biogas stehen im Zentrum des neuesten Bands der Schriftenreihe Gülzower Fachgespräche. Unter dem Titel "Aufbereitung von Biogas", sind die Beiträge eines Workshops der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) und des Fachverbands Biogas e.V. zusammengefasst. Der Band ist bei der FNR kostenlos erhältlich.

    Technischer Fortschritt, den Anforderungen angepasste Anlagen und die ordnungspolitischen Rahmenbedingungen haben Biogas in den letzten Jahren zum Durchbruch verholfen. Besonders in der Landwirtschaft wächst der Zuspruch. Dennoch reizen die derzeit ca. 2000 landwirtschaftlichen Anlagen die Potenziale der Energiegewinnung aus Biogas längst nicht aus.
    Dabei ist Biogas sehr vielseitig nutzbar: es kann zum Heizen wie auch zum Kühlen, zur Stromerzeugung und als Kraftstoff eingesetzt werden. Voraussetzung für die breite Anwendungspalette ist allerdings eine der Nutzung entsprechende Gasqualität. Anders lassen sich die neuen Technologien mit hohem Wirkungsgrad, Betriebs- und Umweltvorteilen nicht realisieren. Damit wird die Aufbereitung von Biogas immer wichtiger.
    Neben Fragen zur Notwendigkeit der Biogasaufbereitung sind im Tagungsband auch die geforderten Gasqualitäten der jeweiligen Nutzungsroute zusammengefasst. Unterschiedliche Gasaufbereitungsverfahren, die genauer unter die Lupe genommen wurden, bieten sich hierfür an.
    Die Ergebnisse der intensiven Diskussion über die Einspeisungsmöglichkeiten von Biogas in das Erdgasnetz sind ebenfalls berücksichtigt.
    Der Tagungsband ist in der Schriftenreihe "Gülzower Fachgespräche" erschienen und kann unentgeltlich über die FNR oder direkt über das Internet unter www.fnr.de bestellt werden.
    Nuse Lack

    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
    Hofplatz 1
    18276 Gülzow
    Tel.: 03843/69 30-0
    Telefax: 03843/69 30-102
    e-Mail: info@fnr.de
    Internet: http://www.fnr.de

    V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Nr. 304 vom 9. Oktober 2003


    Weitere Informationen:

    http://www.fnr.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).