idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2003 10:45

Symposium Umweltschutztechnik in Stuttgart

Ursel Pietzsch M. A. Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Technik

    Vom 13. bis 15. Oktober veranstaltet die Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik ein deutsch-chinesisch-polnisches Umweltschutztechnik-Symposium mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik

    Die Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik (HfT) bietet polnischen, chinesischen und deutschen Fachleuten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik das Forum für einen intensiven Austausch rund um das Thema Umweltschutztechnik.

    Wenn Lebensräume und Ressourcen weltweit geschützt und erhalten bleiben sollen, müssen langfristig in allen Staaten umweltfreundliche Technologien etabliert werden - in allen privaten und gewerblichen Bereichen sowie in der Öffentlichen Verwaltung. Auch Polen und China wollen diese globale Entwicklung mit tragen. Damit erklärt sich das besondere Interesse an deutschem Knowhow, denn in punkto Umweltschutztechnik ist die hiesige Forschung und Wirtschaft besonders innovativ und erfahren.

    Deshalb wird das Symposium auch von einer Firmenausstellung begleitet, bei der deutsche Unternehmen - mit Schwerpunkt im Bereich der Bauwirtschaft - den ausländischen Gästen ihre hohen Qualitäts- und Umweltstandards demonstrieren. Natürlich wird bei dieser Gelegenheit auch der eine oder andere gewinnbringende Kontakt geknüpft . . .

    Wie kommt eine leistungsstarke, aber doch relativ kleine Hochschule wie die HfT zu solch einer hochrangigen Veranstaltung? Die langjährigen, außergewöhnlich guten Beziehungen der HfT zu einigen polnischen und chinesischen Hochschulen legten den Grundstein für dieses Zusammenkommen. Darüber haben sich auch intensive Kontakte zur Wirtschaft und Politik dieser Länder entwickelt, ohne die ein Austausch auf diesem hohen Niveau nicht möglich wäre.

    Zu dem dreitägigen Symposium kommen etwa 60 Vertreter chinesischer und polnischer Unternehmen und Bildungs- bzw. Forschungseinrichtungen an die HfT. Geboten werden Vorträge und Fachdiskussionen zu Schwerpunkt-Themen wie Gewässerschutz, Solarenergie, Biogas, Abwasser- und Abfallbehandlung. Daneben bietet das Programm auch Postersessions und ein attraktives Rahmenprogramm.


    Kontakt:
    Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik
    Schellingstr. 24
    70174 Stuttgart

    Dr. Heike Lehmann
    Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
    Fon 0711 121-2864
    Fax 0711 121-2682
    E-Mail heike.lehmann@fht-stuttgart.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fht-stuttgart.de/aktuell/veranstaltungen/symposium/symp.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).