idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2003 10:49

Studienführer Weiterbildung für das Wintersemester 2003/2004 liegt vor

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Seit Einrichtung der Arbeitseinheit WISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG 1996 erscheint der STUDIENFÜHRER WEITERBILDUNG regelmäßig jedes Semester kurz vor Einschreibebeginn. Seit seinem ersten Erscheinen ist er in Umfang und Auflagenhöhe beträchtlich gewachsen: mittlerweile umfasst er über 700 universitäre Veranstaltungen und hat eine Auflagenstärke von rund 2000 Stück erreicht.
    Neben regulären Seminaren und Vorlesungen enthält der STUDIENFÜHRER WEITERBILDUNG auch die speziell für Gasthörer konzipierten Brückenkurse. Die Broschüre informiert außerdem beispielsweise über:

    Aufbaustudiengänge
    Existenzgründerseminare
    Kursangebote des Fernstudienzentrums
    Studieren nach Beruf oder Familie
    Kurse im Sprachenzentrum
    Weiterbildende Studien an der UdS
    Bildungs- und Moderationsangebote der Kooperationsstelle Hochschule und Arbeitswelt
    Virtuelle Weiterbildungskurse

    Einschreibeverfahren
    Die Einschreibung als Gasthörer ist ab sofort möglich. Mit Entrichtung der Gasthörergebühr in Höhe von 41,30 Euro bzw. 61,30 Euro (das ist die Gasthörergebühr in Höhe von 40,00 / 60,00 Euro - gestaffelte Gasthörergebühr, näheres auf Anfrage - sowie der Versicherungsbeitrag von 1,30 Euro) für das ganze Semester erhalten Gasthörer den Gasthörerstatus, das heißt Zugang zu allen im STUDIENFÜHRER WEITERBILDUNG aufgeführten Veranstaltungen, soweit dort nicht weitere Zulassungsvoraussetzungen angegeben sind (z.B. persönliche Anmeldung oder zusätzliche Kursgebühren).

    Zertifikate
    Bei regelmäßiger Teilnahme können durch die WISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG Zertifikate für die von den Gasthörern besuchten Veranstaltungen ausgestellt werden. Mit diesen können Berufstätige ihr Weiterbildungsengagement gegenüber dem Arbeitgeber offiziell dokumentieren.

    Informationen
    Auskünfte erteilt Udo Klemp, Universität des Saarlandes - Wissenschaftliche Weiterbildung,
    Postfach 151150, 66041 Saarbrücken, Tel.(0681) 302-3533, Fax: (0681) 302-3160.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/wb


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).