idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2018 14:27

Allensbach Hochschule Konstanz und die Alma Mater Europaea kooperieren

Timo Keppler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Allensbach Hochschule

    Allensbach Hochschule Konstanz und die Alma Mater Europaea der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste vereinbaren Kooperation.

    Konstanz und Salzburg, 11. September 2018. Die Allensbach Hochschule Konstanz freut sich mit der Alma Mater Europaea der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste einen herausragenden Kooperationspartner in der Wissenschaftslandschaft gewonnen zu haben. Ziel der Kooperation ist es gemeinsame Programme zu entwickeln und die Allensbach Hochschule bei Ihrem Markteintritt in Österreich zu unterstützen. Daneben planen beide Partner auch gemeinsame Forschungsprojekte zu initiieren.

    Über die beiden Partner:
    Die Alma Mater Europaea ist eine Tochter der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, die 1990 gegründet wurde und heute ca. 2000 Professoren aus ganz Europa als Mitglieder hat, darunter 31 Nobelpreisträger.

    Die Allensbach Hochschule Konstanz bietet als Fernhochschule Bachelor- und Masterprogramme im Bereich Wirtschaftswissenschaften an. Das Angebot richtet sich an Berufstätige, die sich individuell und flexibel neben ihrem Beruf auf dem Wege des mediengestützten Fernstudiums akademisch weiter qualifizieren möchten. Die Allensbach Hochschule bietet ihren Studierenden ein modernes, berufsbegleitendes Fernstudium mit umfangreichen Online-Bestandteilen und individueller Betreuung.


    Bilder

    Allensbach Hochschule Konstanz
    Allensbach Hochschule Konstanz


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Allensbach Hochschule Konstanz


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).