idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2003 15:00

Wohin geht die Ingenieurausbildung?

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    Wohin geht die Ingenieurausbildung?
    Fachbereichstag Elektrotechnik- und Informationstechnik

    Teilnehmer von mehr als 100 deutschen Fachhochschulen geben sich an der Technischen Fachhochschule Berlin am 16. und 17. Oktober 2003 ein Stelldichein.
    Aktuelle Fragen zur Elektrotechnik und Informationstechnik stehen zur Vollversammlung des bundesweiten Fachbereichstages im Mittelpunkt. Diskutiert wird über die Entwicklung der Ingenieurausbildung, die Ausbildung in Bachelor- und Masterstudiengängen, über die Forschung an Fachhochschulen und über die Akkreditierung von FH-Studiengängen.
    Der Informationsaustausch findet am Donnerstag, 16. Oktober 2003, von 16.00 bis 18.00 Uhr und am Freitag, 17. Oktober 2003, von 9.00 bis 17.00 Uhr an der TFH Berlin, Haus Grashof, Beuth-Saal statt.
    Medienvertreter sind herzlich willkommen.
    Weitere Informationen gibt es direkt beim Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik und Feinwerktechnik Prof. Dr.-Ing. Ralph Hansen, Tel. 030 - 4504 2307, E-Mail: rhansen@tfh-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).