idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2003 17:13

Die ersten Net-Trainer erhalten Europäisches Zertifikat

Thomas Rehmet Pressestelle der HFU Akademie
Hochschule Furtwangen

    Die Teilnehmer des ersten europäischen Online-Kurses Net-Trainer der tele-akademie FH Furtwangen sind sehr zufrieden - Nächster Kurs startet am 24. November

    Die ersten Absolventen der europäischen Weiterbildung Net-Trainer werden Anfang November ihr Zertifikat erhalten. Sie haben in dem Pilotkurs der tele-akademie der Fachhochschule Furtwangen in mehrfacher Hinsicht Neuland betreten. Doch die ersten Rückmeldungen zeigen, dass die Teilnehmer sehr zufrieden sind mit dem Kurs, der die Grundlagen zur Konzeption und Betreuung von Online-Lernangeboten vermittelt.

    Dies liegt nicht zuletzt an der intensiven individuellen Betreuung der Lernenden. Erstmals wurde das Konzept des Kontraktlernens in einem Online-Kurs der tele-akademie eingesetzt. Mit jedem Lernenden wurden zu Beginn jedes Moduls Lernziele und auch Lernzeiten vereinbart. Umfangreiche individuelle Aufgaben verlangten individuelles Feedback. "Hier hatten wir den Aufwand etwas unterschätzt, so dass wir zusätzlich noch eine Tutorin engagieren mussten", so die Kursleiterin der tele-akademie, Ute Nunnenmacher.

    Eine Teilnehmerin formuliert ihre Einschätzung zum Kurs: "Ich finden den Inhalt super. Er deckt sich mit voll und ganz mit meinen Erwartungen. Die Lerngruppe ist einfach klasse! Das Webforum ist spannender als die Tageszeitung (zumindest viel positiver) und die Gruppenarbeiten sind sehr erfolgreich ... Danke! Auch bei der Betreuung gibt es nichts zu meckern!"

    Besonders spannend war zudem der europäische Lernpfad. Vor allem die deutschen Teilnehmer haben die Möglichkeit genutzt, einzelne Module bei den britischen und französischen Partnern zu belegen. Sie schätzten insbesondere die Möglichkeit, neue Methoden und Herangehensweisen in der Betreuung von Teilnehmern kennen zu lernen und sich mit Kollegen im Ausland auszutauschen. Von ihren Berichten über die Erfahrungen auf dem Europäischen Lernpfad profitierten auch die anderen Lernenden.

    Für die Teilnehmer aus allen drei Kursen steht ein gemeinsames Forum zum fachlichen Austausch über nationale Grenzen hinweg zur Verfügung. In dieses Forum wurden Experten eingeladen, um mit allen Teilnehmern europäische Fragen zum Online-Lernen zu diskutieren.

    "Wir sind bislang sehr zufrieden mit dem Pilotdurchlauf", so das vorläufige Fazit von Ute Nunnenmacher. Die Abstimmung mit den europäischen Partnern war zwar sehr zeitaufwändig, funktionierte aber erstaunlich gut. Die parallel zum Kurs durchgeführte Evaluation - die Teilnehmer wurden per Fragebogen befragt - zeigte viele Stärken aber auch einige Verbesserungsmöglichkeiten. Ute Nunnenmacher: "Die Evaluationsergebnisse sind sehr wertvoll für uns. Aber auch die konkreten Erfahrungen bei der Kursdurchführung, helfen uns dabei, unser Angebot noch weiter zu optimieren."

    Den Abschluss bildet das europäische Zertifikat der European Net-Trainers Association, einem Zusammenschluss der an dem Projekt Net-Trainers beteiligten Partner. Die einzelnen Module werden von den nationalen Partnern gegenseitig anerkannt und auch zertifiziert. Zukünftig soll der Kurs auch von Weiterbildungsinstitutionen in anderen europäischen Ländern angeboten werden.

    ****************************
    Kursbeginn: 24. November 2003
    Kursende: Mai 2004
    Kursgebühr: 1490,- EUR (1340,- ermäßigt für Gruppen ab 3 Personen, Arbeitslose, Studierende)
    Anmeldeschluss: 07. November 2003
    Abschluss: European Net-Trainer Certificate für den gesamten Kurs bzw. Zertifikat der tele-akademie der Fachhochschule Furtwangen für die einzelnen Module

    ****************************
    Die tele-akademie der Fachhochschule Furtwangen ist eine zentrale Einrichtung der Fachhochschule Furtwangen. Sie hat seit ihrer Gründung im Jahr 1995 ein besonderes Profil im Bereich des tele-Lernens aufgebaut. Sie bietet eine Reihe von hochwertigen Maßnahmen der telemedialen Weiterbildung und fungiert als vielseitiger Dienstleister in zum betreuten tele-Lernen Der Online-Kurs "Experte für Neue Lerntechnologien" gehört zu den erfolgreichsten Online-Kursen im deutschsprachigen Raum. Weitere Kursangebote sind unter anderem: tele-Tutor-Training, Webdesign und Publishing, Programmieren in Java, Öffentlichkeitsarbeit im Internet.
    ****************************

    Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
    mit freundlichen Grüßen

    Ute Nunnenmacher
    Kursmanagerin Net-Trainer

    ***************
    tele-akademie der fachhochschule furtwangen
    postfach 1152
    d-78113 furtwangen
    telefon: (+49)-(0)7723 - 920 669
    telefax: (+49)-(0)7723 - 920 681
    e-mail: mailto:nunnenmacher@fh-furtwangen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tele-ak.de/portal/content/e2/e5/e2304/
    http://www.nettrainers.org/de


    Bilder

    Logo Net-Trainers
    Logo Net-Trainers

    None

    Logo tele-akademie
    Logo tele-akademie

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Logo Net-Trainers


    Zum Download

    x

    Logo tele-akademie


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).