idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2003 10:50

Orientierungstag für ausländische Studienanfänger an der TUD

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Am Dienstag, 14. Oktober 2003, findet an der TU Darmstadt von 10.00 bis 17.00 Uhr im Alten Hauptgebäude in der Hochschulstraße (Gebäude S103,) in Raum 175 wieder der Orientierungstag für ausländische Studienanfänger statt.

    Das International Student Service Office und die Zentrale Studienberatung der TUD laden alle ausländischen Studienanfänger zu diesem speziellen Orientierungstag ein. Dieser Tag bietet erste Informationen zum Studienbeginn und ist eine Ergänzung zu den Orientierungsveranstaltungen der einzelnen Fachbereiche.

    Die ausländischen Studierenden werden um 10.00 Uhr von TUD-Präsident Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner begrüßt. Anschließend stellt die georgische Studentin Nelly Nozazde in einem Vortrag den Studienalltag in Darmstadt vor. Die neuen Studierenden können auf dem Orientierungstag Kommilitonen kennen lernen, sich über den Studienalltag in Darmstadt austauschen und mit Studienfachberatern über die Gestaltung Ihres Studiums sprechen.

    Hinweis: Über eine Ankündigung des Orientierungstags in Ihren Medien sowie über Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung würden wir uns sehr freuen.

    Als Ansprechpartner stehen Ihnen auf dem Orientierungstag von TUD-Präsident Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner, der Ombudsmann für ausländische Studierende Prof. Dr. Josef Rützel, Ulrike Buntenbruch vom International Student Service Office und Veronika Nitschko von der Zentralen Studienberatung der TUD zur Verfügung.

    Kontakt: Ulrike Buntenbruch, International Student Service Office, Tel. 06151/16-6851

    he, 10. Oktober 2003, PM Nr. 8/10/2003


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).