idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2003 10:52

Einladung: 3. Internationales Symposium zu Übergewicht und Bluthochdruck

Barbara Bachtler Kommunikation
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    in Deutschland gibt es schätzungsweise zehn Millionen Menschen, die an Bluthochdruck auf Grund ihres hohen Übergewichts leiden. In Tierversuchen ist gezeigt worden, dass der Anstieg des Blutdrucks eine direkte Folge von Übergewicht ist. In den vergangenen Jahren haben Grundlagenforscher viele neue Erkenntnisse über die Biologie des Fettgewebes gewonnen. So wissen sie inzwischen, dass eine Vielzahl von Molekülen, die von Fettzellen produziert werden, direkt das Herz-Kreislaufsystem und die Nieren schädigen können. Übergewicht und Bluthochdruck stehen im Mittelpunkt eines internationalen Symposiums für Grundlagenforscher und Kliniker, das Prof. Arya Sharma (McMaster University, Hamilton, Ontario, Canada) gemeinsam mit Prof. Friedrich Luft (Franz-Volhard-Klinik, Charité, Universitätsmedizin Berlin, Campus Berlin-Buch in der Helios-Klinik und Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, MDC, Berlin-Buch) organisiert haben. Zu dem 3. Internationalen Symposium

    "Obesity and Hypertension"
    (Übergewicht und Bluthochdruck)
    Donnerstag, 23. Oktober - Samstag. 25. Oktober 2003
    Max Delbrück Communications Center (MDC.C)
    Robert-Rössle-Str. 10
    13125 Berlin

    möchte ich Sie sehr herzlich einladen. Sprecher sind unter anderem Prof. George A. Bray (Pennington Biomedical Research Center, Baton Rouge, Louisiana/USA), der über die so genannte DASH Studie (die Abkürzung steht für: Dietary Approaches to Stop Hypertension) sprechen wird, die gezeigt hat, dass eine Ernährung mit viel Obst und Gemüse hohen Blutdruck senken kann, Prof. Anthony Kafatos, Universitätsklinik Kreta, Iraklion/Griechenland, der der Frage nachgeht " Gesunde mediterrane Kost - Mythos oder Wirklichkeit?", Prof. Louis Ruilope vom Hospital 12 de Octubre, Madrid/Spanien, der sich mit der Senkung des Bluthochdrucks bei Diabetes befaßt sowie Prof. Thomas Unger vom Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Charité, Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte, der über die medikamentöse Behandlung des Bluthochdrucks bei Übergewicht referieren wird.

    An dem Kongreß nehmen rund 200 Forscher und Kliniker aus Australien, Canada, mehreren europäischen Ländern, Japan, Südafrika, Uruguay sowie den USA teil. Das Symposium wird unter anderem unterstützt von der World Hypertension League, der International and European Associations for the Study of Obesity, der European Society of Hypertension und vom Council for High Blood Pressure Research der American Heart Association.

    Programm, Wegbeschreibung, Hotel
    Das Programm bitte ich Sie, dem Internet zu entnehmen: http://www.isoh.de.
    Eine Wegbeschreibung mit Lageplänen finden Sie ebenfalls im Internet unter folgender Adresse:
    http://www.mdc-berlin.de/ueber_das_mdc/adresse/index.htm

    Das beiliegende Anmeldeformular bitte ich Sie ausgefüllt an die Pressestelle des MDC, z. Hd. Brigitte Buntrock, zu schicken.

    Sollten Sie ein Hotel in Berlin benötigen, wenden Sie sich bitte an Annemarie van der Hoff vom
    Deutschen Reisebüro: Tel.: ++49-30-21 99-89 97;Fax: ++49-30-21 99-84 05;
    e-mail: Berlin.incoming@der.de; http:// www.der.de ; Ritterstr. 3; D 10969 Berlin

    Ich würde mich sehr freuen, Sie auf diesem interessanten Symposium in Berlin begrüßen zu dürfen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre

    Barbara Bachtler

    Antwort
    An die
    Pressestelle des
    Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch
    Brigitte Buntrock
    Robert-Rössle-Str. 10
    13125 Berlin

    Fax: 0049/30/94 06 - 38 33
    e-mail: buntrock@mdc-berlin.de

    an dem
    3rd. International Symposium on Obesity and Hypertension
    (3. Internationales Symposium zu Übergewicht und Bluthochdruck)
    Donnerstag, 23. Oktober - Samstag. 25. Oktober 2003
    Max Delbrück Communications Center (MDC.C)
    Robert-Rössle-Str. 10
    13125 Berlin

    nehme ich teil O

    nehme ich nicht teil O
    bitte schicken Sie mir die Pressemappe O

    Name: ----------------------------------------------------------------------------------------

    Redaktion: ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Anschrift: -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Telefon: -----------------------------------Fax:---------------------------------------------------------------------

    e-mail: ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).