idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2003 11:35

Integriertes Ertrags- und Risikomanagement in Banken, Versicherungen und Industrie

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Ein Thementag mit prominenten DAX-Keynote-Speakers am 23. Oktober in der FinancialSolutionsArea der SYSTEMS 2003 - - -

    Seit Jahren ist die FinancialSolutionsArea (FSA) Treffpunkt der Finanzdienstleistungsbranche auf der Münchner SYSTEMS. In diesem Jahr liegt ein besonderer, vom Leiter des Kernkompetenzzentrums IT & Finanzdienstleistungen der Universität Augsburg, Prof. Dr. Hans Ulrich Buhl, konzipierter und verantworteter Schwerpunkt dieses Top-Events der Branche auf der Optimierung des Ertrags- und Risikomanagements, das bei Banken, aber auch in Industrieunternehmungen angesichts knapper Margen und steigender Risiken eine immer bedeutendere Rolle spielt.

    Eingebettet in die SYSTEMS 2003 läuft die FinancialSolutionsArea mit integriertem Forum als "Messe in der Messe" in diesem Jahr vom 20. bis zum 24. Oktober unter dem weit gefassten Rahmenthema "Finanzbranche im Umbruch". Der 23. Oktober ist komplett dem speziellen Thema "Ertrags- und Riskomanagement" gewidmet, wobei es vormittags um den Bereich Banken und Versicherungen geht und am Nachmittag das Augenmerk der betrieblichen Finanzwirtschaft gilt. Als Referenten konnten nicht nur profilierte DAX-Keynote Speaker wie Dr. Michael Kemmer (Chief Risk Officer, HypoVereinsbank AG), Wolfgang Hartmann (Chief Risk Officer, Commerzbank AG) und Dr. Jörg Schneider (Chief Finance Officer, Muenchener Rueck AG) gewonnen werden, sondern mit Gregor Pillen (EMEA Leader Financial Management, IBM Business Consulting Services) oder Hans Gisberg Ulmke (Generalbevollmächtigter Bereichsleiter für Finanzen, E.ON AG) auch prominente Vertreter der betrieblichen Finanzwirtschaft (Programm siehe Anhang).
    _____________________________

    Mehr zur Financial solutions Area auf der SYSTEMS 2003: http://www.systems.de/fsa

    Flyer des kompletten Forum-Programms: http://www.wi-if.de/fsa_programm.pdf

    KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN:
    Dr. Andreas Huther
    Kernkompetenzzentrum Informationstechnologie & Finanzdienstleistungen
    Universität Augsburg, 86135 Augsburg, Telefon: 0821/25923-11, Fax: -40
    andreas.huther@wiwi.uni-augsburg.de, http://www.wi-if.de/
    _____________________________

    PROGRAMM

    Donnerstag, 23.10.03, Messe München, Halle A2

    INTEGRIERTES ERTRAGS-/RISIKOMANAGEMENT IN BANKEN UND VERSICHERUNGEN
    (Moderation: Prof. Dr. H.U. Buhl, Kernkompetenzzentrum IT & Finanzdienstleistungen, Universität Augsburg)

    9.30h Hauptvortrag: Handelsware Kredit - Risikomanagement im Zeitalter liquider Kreditmärkte / Dr. M. Kemmer (Vorstand, HypoVereinsbank)

    10.00h Hauptvortrag: Risikoadjustierte Kapitalallokation - Perspektiven aus Sicht des Chief Risk Officer / W. Hartmann (Vorstand, Commerzbank)

    10.30h Hauptvortrag: Ertrags- und Risikomanagement im Versicherungskonzern - Notwendigkeit geschäftsmodellspezifischer Regeln und Systeme / Dr. J. Schneider (Vorstand, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft)

    11.00h Diskussion: Dr. M. Kemmer (Vorstand, HypoVereinsbank), W. Hartmann (Vorstand, Commerzbank), Dr. J. Schneider (Vorstand, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft), Prof. Dr. H.U. Buhl (Moderation)

    12.00h Vortrag: Realisierbarkeit komplexer Steuerungssysteme in Zeiten knapper IT-Budgets / T. Balgheim (Senior Vice President, IBU Financial Services, SAP AG)

    INTEGRIERTES ERTRAGS-/RISIKOMANAGEMENT IN DER BETRIEBLICHEN FINANZWIRTSCHAFT
    (Moderation: Prof. Dr. Hans Ulrich Buhl, Universität Augsburg)

    13.30h Vortrag: Risiko- und Performance Management in Zeiten erhöhter Wachsamkeit externer Beteiligter - Erste Ergebnisse der IBM Global CFO Survey 2003 / G. Pillen (EMEA Leader Financial Management, IBM Business Consulting Services)

    14.00h Vortrag: Neuausrichtung des Aktiv-/Passiv-Managements bei E.ON / H.-G. Ulmke (Generalbevollmächtigter Bereichsleiter für Finanzen, E.ON)

    AUSSTELLERBEITRÄGE

    14.40h Vortrag: Bilanzanalyse und Rating vor dem Hintergrund der MAK / Dr. J. Schneider (Geschäftsführer, e.stradis)

    15.00h Vortrag: Betriebswirtschaftlicher Hintergrund von Operationellen Risiken
    F. Moser (Business Architect Finance, Sun Microsystems)

    15.20h Vortrag: Liquiditätsplanung und -steuerung / R. Klinz (Manager, KPMG)

    15.40h Vortrag: Umsetzung von Basel II - Prozessorientierung sichert aufsichtsrechtliche Anforderungen und stärkt die Wettbewerbsposition / Dr. G. Leppelmann (Siemens Business Services)


    Weitere Informationen:

    http://www.systems.de/fsa
    http://www.wi-if.de/fsa_programm.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).