idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2003 14:39

Vom Oberlandesgericht in den Hörsaal

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Dr. Wolfgang Farke wird zum Honorarprofessor ernannt - Sperrfrist: 14. Oktober, 11.00 Uhr

    Die Fachhochschule Brandenburg (FHB) erhält prominente Verstärkung für den Lehrbetrieb: Dr. Wolfgang Farke, Vizepräsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts, wird am Dienstag, 14. Oktober, vom Präsidenten der FH Brandenburg, Prof. Dr. Rainer Janisch, zum Honorarprofessor der Hochschule ernannt. Die Ernennung erfolgt auf Antrag des Fachbereichs Informatik und Medien. Dr. Wolfgang Farke habe auf Grund mehrjähriger hervorragender und zuverlässiger Lehrtätigkeit unter anderem im Fachbereich Informatik und Medien wesentlich zur Ausbildung von Studierenden auf dem Gebiet Recht beigetragen, heißt es in der Begründung.

    Wie der Dekan des Fachbereichs Informatik und Medien, Prof. Dr. Jochen Heinsohn, betont, muss ein guter Informatik-Studiengang berufsvorbereitend wirken, indem er neben den fachlichen auch außerfachliche Kompetenzen vermittelt. So wird die begleitende Ausbildung der Studierenden in juristischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen immer wichtiger, um im späteren beruflichen Leben bestehen zu können. Zu der Tatsache, dass Dr. Farke nun seit 1995 an der Fachhochschule Lehraufträge übernahm, kommt, dass er es auch nach Aussage der Studierenden hervorragend versteht, die Studierenden für sein Fach zu motivieren und durch aktuelle juristische Fragestellungen Interesse zu wecken. Diese hohe Qualität seiner Lehre ist auch durch seine mehrjährige Berufserfahrung als Vizepräsident des Oberlandesgerichts begründet. Mit der Ernennung wird eine regelmäßige Lehre an der Fachhochschule Brandenburg verbunden.

    Wolfgang Farke wurde 1945 in Berlin-Charlottenburg geboren. Nach einem Jura-Studium an der Westfälischen Wilhelmsuniversität zu Münster promovierte er 1974 zum Dr. jur. Nach der Tätigkeit als Richter an verschiedenen Gerichten wurde er 1993 Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Brandenburg. Seit 1999 bekleidet er das Amt des Vizepräsidenten am Oberlandesgericht Brandenburg.

    Zur feierlichen Übergabe der Ernennungsurkunde an Dr. Wolfgang Farke am Dienstag, 14. Oktober, um 10.00 Uhr im Senatssitzungssaal (Raum 405 des Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrums / Hauptgebäude) sind Medienvertreter herzlich eingeladen. Bitte beachten Sie die Sperrfrist dieser Meldung: 14. Oktober, 11.00 Uhr.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).