idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2003 08:51

Quo vadis Nachwachsende Rohstoffe? - Veranstaltung zeigt Entwicklungsstand und Perspektiven auf

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    "Von der Forschung zum Markt" heißt die Veranstaltung zu der die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) am 4. November nach Güstrow lädt. Der aktuelle Entwicklungsstand der wichtigsten Nutzungen land- und forstwirtschaftlicher Rohstoffe wird ebenso Thema sein wie Marktpotenziale und Rahmenbedingungen. Unter www.fnr-server/markt sind Details nachzulesen.

    Seit 10 Jahren unterstützt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu nachwachsenden Rohstoffen, seit drei Jahren auch die Markteinführung. Grund genug, anlässlich des Jubiläums ein breiteres Publikum nach Güstrow einzuladen und dort die Früchte der zehnjährigen Arbeit zu präsentieren.
    Längst etablierte Anwendungen wie Bioschmierstoffe, Naturdämmstoffe oder Phytopharmaka werden ebenso Thema sein wie Anwendungen, deren Entwicklung noch offen ist. Biokunststoffe beispielsweise, deren Erfolg stark von den Rahmenbedingungen abhängt, oder Druckfarben auf pflanzlicher Basis. Der industriellen Biokonversion nachwachsender Rohstoffe dagegen steht unbestritten eine große Zukunft bevor; hier ist in erster Linie die Forschung gefragt, die nötigen Weichen zu stellen.
    Neben der stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe werden auch verschiedene Varianten einer energetischen Nutzung vorgestellt. Die Veranstaltung wird eine Einblick geben, welche Technologien Stand der Technik sind und wie ihre Chancen für die Zukunft stehen. Besonders interessant wird es bei den Biokraftstoffen, wo auch die Wertung der möglichen Optionen auf dem Programm steht.
    Die Veranstaltung findet am 4. November ab 10.00 im Bürgerhaus Güstrow statt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der Anmeldung sind unter www.fnr-server/markt im Internet verfügbar.
    Barbara Wenig

    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
    Hofplatz 1
    18276 Gülzow
    Tel.: 03843/69 30-0
    Telefax: 03843/69 30-102
    e-Mail: info@fnr.de
    Internet: http://www.fnr.de

    V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Nr. 305 vom 13. Oktober 2003


    Weitere Informationen:

    http://www.fnr-server/markt


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).